Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Donnerstag 14. Januar 2010, 02:57
Hallo an alle, mein Name ist Fernando und ich bin aus Argentinien, kann ich aktiv teilnehmen, sondern nur durch einen Übersetzer. Wenn ich teilnehmen kann und mich verstehen please tell me.
Ich teile meine Fotos Ceratoprhys.
Ceratoprhys cranwelli albino

Ceratoprhys cranwelli nominal
Ceratoprhys aurita

-
Nobi
Beitrag
von Nobi » Donnerstag 14. Januar 2010, 07:36
Holá Fernando,
willkommen im Forum. Schön dass du da bist, da wird die Internationalität ja größer und ich denke wir freuen uns alle darüber
Schöne Frösche hast du übrigens

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 14. Januar 2010, 07:53
Hello Fernando verry nice to see you here
you are welcome.
your frogs are really awesome!
Ceratoprhys aurita are so stunning!
greets Ash ( Beelzebufo)

-
Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Damaku » Donnerstag 14. Januar 2010, 10:51
BÄÄM!
Nice that you got here! I realy like your Auritas!
How is your Cranwelli breeding going?
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Donnerstag 14. Januar 2010, 11:19
Hi Fernando, welcome to the Forum!
We're glad to have you here! Awesome Frogs you have there.
I Really like the colour of your cranwellis.
And of course your Auritas are stunning, here in Europe they are not very common and we enjoy every picture
Wow, Argentina must have some beautiful frogs. Did you ever see some wild ceratophrys?
greets
-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Donnerstag 14. Januar 2010, 14:19
Ich danke Ihnen allen für Ihre Begrüßung. Haben Sie hier dank Ash.
Das zweite Foto ist cranwelli wild, ich amplexus jede Nacht, aber nicht zu laichen. Später Ich habe mehr Fotos. Ich fand das Lesen sehr ernst und interessanten Beitrag, schade, dass er nicht aktiv in der Sprache zu beteiligen.
-
Philip
- Green Machine
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13
Beitrag
von Philip » Donnerstag 14. Januar 2010, 17:14
Hey,
Welcome! Very nice aurita`s ! How big and how heavy they are? My english is not so good,but i think you will understand it

-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Donnerstag 14. Januar 2010, 19:19
Meine Ceratoprhys auritus größeren, von etwa 15 cm und einem Gewicht von 350 Gramm, habe ich größere gesehen.
Hier habe ich beigefügt ein Foto, das ich auf dem Internet gefunden Ceratoprhys joazeirensis

-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Donnerstag 14. Januar 2010, 19:27
-
Philip
- Green Machine
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13
Beitrag
von Philip » Donnerstag 14. Januar 2010, 21:27
Wow, i didnt know before those great Frogs

-
Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Damaku » Freitag 15. Januar 2010, 00:08
Cera. und Procera. are some divers Groups

1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Freitag 15. Januar 2010, 05:04
CERATOPRHYS (Family Ceratophryidae)
* Ceratophrys aurita Raddi, 1823
* Ceratophrys calcarata Boulenger, 1890
* Ceratophrys cornuta, Linnaeus, 1758
* Ceratophrys cranwelli, Barrio, 1980
* Ceratophrys joazeirensis Mercadal, 1986
* Ceratophrys ornata, Bell, 1843
* Ceratophrys stolzmanni Steindachner, 1882
* Ceratophrys testudo Andersson, 1945
PROCERATOPRHYS (Family Cycloramphidae)
* Proceratophrys appendiculata
* Proceratophrys avelinoi
* Proceratophrys bigibbosa
* Proceratophrys boiei
* Proceratophrys brauni
* Proceratophrys concavitympanum
* Proceratophrys cristiceps
* Proceratophrys cururu
* Proceratophrys fryi
* Proceratophrys goyana
* Proceratophrys laticeps
* Proceratophrys melanopogon
* Proceratophrys moehringi
* Proceratophrys palustris
* Proceratophrys phyllostomus
* Proceratophrys schirchi
* Proceratophrys subguttata
-
Philip
- Green Machine
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13
Beitrag
von Philip » Freitag 15. Januar 2010, 18:44
Can you make some pictures of the habitat of the Pacmanfrogs?
-
Minhocao
- froglet
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 02:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Buenos Aires- Argentina
Beitrag
von Minhocao » Samstag 16. Januar 2010, 05:19
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 16. Januar 2010, 12:26
Thank you! Very nice pictures, very interesting

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste