Habt ihr noch´n Tip?

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
BKO
Pacmanfrog
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:50
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von BKO » Montag 12. April 2010, 10:56

Moin Leute,

wir haben gehoft das es dieses Jahr mit der Winterruhe (die 2. isses) problemloser und ohne Nachfragen klappt, aber der "feine Herr" hält uns auch dieses Jahr zum Narren!

Den Thread hier im Forum zur Trockenruhe kennen wir und haben dieses Jahr auch alles so befolgt wie hier Vorgeschlagen und uns letztes Jahr hier geraten wurde!!

die Info´s zur diesjährigen Trockenruhe:
Einläuten der Trockenruhe - am 29.10.09 - 11.00-15.00Uhr Licht - aller 2 Tage sprühen
am 08.11.09 - kein Licht mehr und umstellen des Terrariums ins ca. 15 grad kühle Schlafzimmer
am 13.11.09 - Frosch abgetaucht
bis zum 16.01.10 - 3 x angegraben, jedes mal aufplustern des Frosches - also lebt
(am 05.01.hatte er 1,5h nach dem angraben seinen platz gewechselt)
am 17.01.10 - Terrarium wieder ins Wohnzimmer zur aklimatisierung ca 18 - 23 grad
am 14.02.10 - Einschalten des Lichts für 4h am Tag - vermehrtes sprühen ca. 24 grad
am 26.02.10 - zusätzliche lampe ca 27 grad

heute habe ich mal in einer Ecke des Terrariums nachgeschaut (nicht dort wo der Frosch sitzt - den sehen wir nämlich durch ein ca 2cm länglichenschlitz im Erdreich, die Erde ist über ihm etwas eingesackt) und wir hatten schon einen "Wasserstand von gut 1cm, da hab ich in dem loch das wasser mit Küchenrolle angefangen aufzusaugen - zum Glück steht das Terrarium etwas schief und das Wasser läuft in dem loch zusammen(muffig oder faulig riecht dies nicht!!)!

Morgen werd ich dann den von Oswald vom letzten Jahr beschriebenen Grillen-in-der-Box-Trick versuchen, ABER DANN bin ich wirklich mit meinem Latein am ENDE!!!

Also falls jemand noch irgendeinen Trick auf Lager hatt - HER DAMIT!!!

vielen Dank schonmal und ne schöne Woche

die BKO´s

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von Heimchengrab » Montag 12. April 2010, 11:23

hallö!

also wenn ich mich irre, haben frösche kein trommelfell, somit können sie also zwar vibrationen im boden aber keine akustischen schallwellen (will meinen geräusche :{}: ) wahrnehmen.

sollte ich damit richtig liegen, bringen zirpende grillen nicht wirklcih was.

was sie aber durchaus wahrnehmen, ist das "trommelfeuer", das von einem regenschauer verursacht wird; in ihrer heimat ja das zeichen für das ende der trockenruhe.

bei mir hilft nen simulierter regenguss aus der gieskanne oder nen grober sprühstrahl mitm pumpsprüher immer ganz gut, um meine dicken wach zu bekommen. :^^:

versuchs doch mal. :wink:
lg vom heimchengrab

BKO
Pacmanfrog
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:50
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von BKO » Montag 12. April 2010, 11:46

hey Du,

vielen Dank für die schnelle Antwort!! wir haben diesen von dir besagten pumpsprüher und haben auch in verschiedenen sprühstärken gesprüht...daher auch der wasserstand von ca, 1 cm!!!

ABER und das ist wirklich unglaublich und mir schon ein bisschen peinlich, wir können das Thema auch schon wieder abhacken...
das ist ja wie bei der Behörde, kaum "beschwert" man sich schon tut sich was, soll heißen ich war gerade die Bude saugen und komm wieder ins Wohnzimmer da hab ich ungefähr so ausgesehen :--: , da ist der Typ von einem Frosch doch tatsächlich in nur 20min aufgestanden und streift sich seine olle Winterpelle ab...

falls aber trotzdem noch Tips kommen sollten - man lernt nie aus und anderen hilft es vielleicht auch noch weiter, also her damit!!!

Somit haben die BKO`s Kopfschüttelnd und sehr, sehr erfreut einen guten Start in die woche!!!
(ich glaubs nicht, nur 20min....tststs...und da isser....tststs...)

LG die BKO`s

oswald
African Bullfrog
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03

Re: Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von oswald » Montag 12. April 2010, 17:20

Heimchengrab hat geschrieben:also wenn ich mich irre, haben frösche kein trommelfell, somit können sie also zwar vibrationen im boden aber keine akustischen schallwellen (will meinen geräusche :{}: ) wahrnehmen.

sollte ich damit richtig liegen, bringen zirpende grillen nicht wirklcih was.
Hallo,

warum quaken die Viecher dann? Vibrationen über den Boden?

Zu den Grillen: es hat zwei oder drei Winterruhen hintereinander wirklich gut geklappt, Grillen rein und am nächsten Tag war er dann da.
Dieses Mal aber Pustekuchen :§§: Ich werds aber nächstes Mal nochmal versuchen und wenn es dann nicht klappen sollte, empfehl ich das nicht mehr :(

Becken stand wieder warm, Boden feucht, häufiges "Beregnen", Monat später war er wieder da :^^:
Scheißkerl :^^:

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von Heimchengrab » Montag 12. April 2010, 17:52

warum quaken die Viecher dann? Vibrationen über den Boden?
:(-:): ja, jetz wo ich nochmal gründlich drüber nachdenke... :lol:

war mir aber (jedenfalls bis eben) sehr sicher, dass zb unken kein wirkliches hörvermögen haben.

aber hast schon recht, warum sollten die dann quaken, wenn sies eh nich hören.

werd ma für mich selber da nachhaken...
lg vom heimchengrab

BKO
Pacmanfrog
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:50
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr noch´n Tip?

Beitrag von BKO » Montag 12. April 2010, 20:14

nabend,

so schicht hinter mich gebracht und nun zu hause, gleich nachgeguckt...er is noch da :^^: , jupi yeah!!

@ oswald: ich finde es trotzdem gut wenn jemand - und sei es noch so ein fast "unmöglich" klingendes Ding - einem hilft, so wie Du uns letztes Jahr und wenn das schon zweimal geklappt hat dann kann das doch schon die kleine Notlösung sein,um einen zu helfen der nach 5 Monaten warten auf seinen kleinen Scheißer langsam die krise bekommt und sich an alle möglichen Ratschläge, Tipps und Tricks gehalten hat!!!
Wie gesagt ich hätte den Trick definitiv ausprobiert, aber unser kleiner scheißer war doch so nett heut endlich mal zu erscheinen!

@ Heimchengrab: und dir danke nochmal für die schnelle Antwort!!!

Ich finde es hier im Forum immerwieder Klasse wie schnell man eine Antwort bekommt und das beruhigt auch gerade jemanden wie uns, die weit und breit keinen einzigen Froschnarren kennen und somit ein persönlicher Austausch ausbleibt!!!

so und nun noch ein Prost auf unseren Bernd "Kloppi" Olafsen :&&: :&&: :&&:

LG und schönen Abend
die BKO`s

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste