Hallo zusammen
Ich würde mir gerne im Sommer einen jungen männlichen C.cranwelli oder C.stolzmanni zulegen.
Gerade die frische Terraria und das Buch "Schmuckhornfrösche" von Schmidt und Henkel haben sehr viele Fragen beantwortet, aber 3 Fragen blieben offen.
1. Kann ich einen jungen Schmuckhornfrosch auch direkt in sein Endterrarium (in meinem Fall 70cmx45cmx45cm) setzen? Die Einhaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei kleinen Faunaboxen halte ich persönlich für kompliziert.
2. Beleuchtung mit oder ohne UV Anteil? Da gehen die Meinungen leider auseinander.
3. Hat von euch schon jemand Erfahrungswerte mit diesem "Futterpulver"?
http://www.youtube.com/watch?v=WmzRMK-hdP0
MfG Holger
Unbeantwortete Einsteigerfragen
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Unbeantwortete Einsteigerfragen
Hallo,
zu 1) In einem großen Terri wirst du das Tier kaum entsprechend kontrollieren können. Stell die Faunabox doch einfach in das entsprechend klimatisierte große Terri rein. Oder schau dich einfach nach einem bereits etwas größeren Frosch um, der zu der Terrigröße passt.
zu 2) Wenn du ein gutes Mineralstoff- und Vitamingemisch verwendest, sollte UV-Strahlung nicht zwingend notwendig sein, eine Vollspektrum-Lampe ist aber sicher trotzdem nicht verkehrt. Das Thema ist insgesamt bislang noch strittig, einige versierte Halter und Züchter stellen gerade aber auf solche Vollspektrumlampen um.
zu 3) Ich persönlich nicht.
Grüße
zu 1) In einem großen Terri wirst du das Tier kaum entsprechend kontrollieren können. Stell die Faunabox doch einfach in das entsprechend klimatisierte große Terri rein. Oder schau dich einfach nach einem bereits etwas größeren Frosch um, der zu der Terrigröße passt.
zu 2) Wenn du ein gutes Mineralstoff- und Vitamingemisch verwendest, sollte UV-Strahlung nicht zwingend notwendig sein, eine Vollspektrum-Lampe ist aber sicher trotzdem nicht verkehrt. Das Thema ist insgesamt bislang noch strittig, einige versierte Halter und Züchter stellen gerade aber auf solche Vollspektrumlampen um.
zu 3) Ich persönlich nicht.
Grüße
- Angel
- Fat Frog
- Beiträge: 122
- Registriert: Samstag 18. Juni 2011, 22:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Hessen (Frankfurt a/M)
- Kontaktdaten:
Re: Unbeantwortete Einsteigerfragen
Leider Nein, was ich so darüber gelesen habe soll es auf Fischmehlbasis sein und so manche Raten davon sogar ab.Barti07 hat geschrieben:Hallo zusammen
3. Hat von euch schon jemand Erfahrungswerte mit diesem "Futterpulver"?
http://www.youtube.com/watch?v=WmzRMK-hdP0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste