Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 19. Oktober 2008, 08:30
Morgen, sieht alles bestens aus zu fett ist er mal sicher nicht

kannst ihn ruhig noch füttern.
Kann schon mal dauern bis sie koten ... würd mir da keine sorgen machen, wenn
sie das Loch wechseln ist im alten meistens Kot, oder liegt auf dem Substrat. Kannst du
sicher nicht übersehen
Die Temp. kannst du ruhig erhöhen kann ihn nicht schaden.
btw. schöne Fotos
greets
-
BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackSun » Sonntag 19. Oktober 2008, 10:39
Hi,
kann mich ash nur anschleißen. Du machst dir zu viel sorgen. Das verhalten ist völlig normal, gefressen scheint er auch zu haben und sieht völlig fit aus. Lies einfach noch ein bisschen im forum, dann klärt sich alles von selbst. Ansonsten schau mal in die literaturtips.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Sonntag 19. Oktober 2008, 19:39
Hallo zusammen,
und danke für die Hilfe. Dann bin ich mal entspannt.
Heimchen hüpfen bei mir auch in allen Größen durch die Wohnung

...
zur Freude meines Juniors (3 Jahre alt), der ist der beste Heimchenjäger aller Zeiten.
Mit der Pinzette hab ich schon versucht, mag er nicht. Er frisst auch nicht wenn ich zusehe (hat er nur am ersten Tag gemacht). Ist wohl sehr ängstlich und sensibel

.
@Karin: Ich leg immer ein Stück Gurke ins Terra (für die Heimos). Klappt prima.
Liebe Grüsse
TANJA
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Dienstag 21. Oktober 2008, 12:59
Hallo zusammen,
nachdem die Temperatur auf 27 Grad erhöht wurde, ist er doch gestern tatsächlich mal aus seiner Kuhle gekrochen und saß im Wasser. Tatsächlich wog er nach den Bad sicher nur mehr die Hälfte. Bin ganz erschrocken. Wie Karin schon vermutete (Wasser). Er hat wohl damit die Badewanne befüllt.
Köttel hab ich noch keinen gefunden.
Dafür hab ich Babynacktschnecken in seiner Box entdeckt. Waren wohl im Moos von der Börse. Ich hab sie in ne Heimchendose, sicher werden die ihn mal schmecken
Leider seh ich ihn noch immer nicht fressen.
LG
TANJA
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Dienstag 21. Oktober 2008, 18:27
Hello, klingt alles bestens

würde man gar nicht meinen wie viel Wasser sie speichern können.
Das mit den Heimchen im Zimmer kenn ich nur zu gut
jetzt sind es aber eher Schaben, machen keinen Krach.
greets
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:35
Hallöle,
weiss von euch jemand, wie lange so ein Knirps ohne Futter auskommt????
Vielen Dank und liebe Grüße
TANJA
-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Freitag 24. Oktober 2008, 18:26
Hi
ich würde sagen das kommt ganz auf den Ernährungszutand drauf an.
Aber 2 Wochen sollten kein Problem sein.
Wenn man sich mal überlegt das sie bei der Trockenruhe ein paar Monate weg sind.
gruß Hendrik
lg Hendrik
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Freitag 24. Oktober 2008, 21:44
Danke Hendrik,
mein Knirps frisst kaum. Schon gar nicht von der Pinzette oder in meinen Beisein.
Ich versuch es mit Heimchen, Grillen (mittel u. klein) , grüne Schaben (wobei die immer recht schnell im Substrad verschwinden).... Maden trau ich mich nicht und Würmer hab ich so kleine noch nicht gefunden (wohl auch jahreszeitlich bedingt)??
Was könnte ich ihn anbieten??
LG
TANJA
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Donnerstag 20. November 2008, 17:37
Hallo,
leider ist mein Zwerg gestern gestorben...... bin total traurig.
Es sah so gut aus.... und die Kotuntersuchung war auch ohne Befund.
Aber er hat kaum gefressen......
Tja, das war mein erster Schmucki..... sicher werd ich noch lange an ihn denken (heul).
Traurige Grüße
TANJA
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 20. November 2008, 18:14
Hallo, wirklich schade um deinen kleinen Frosch.

-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Sonntag 23. November 2008, 13:16
Hi
mein Beileid und ich dachte es geht bergauf
gruß Hendrik
lg Hendrik
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Sonntag 23. November 2008, 22:13
Danke.........
.... werd aber sicher noch einen Versuch starten !!!!!
Liebe Grüsse
TANJA
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Montag 24. November 2008, 16:43
hallo und auch mein beileid.
es gibt einige hier im forum, denen schon ein jungfrosch eingegangen ist. mir allein sind schon zwei verstorben, und ich würde mich nicht als schlechten halter bezeichnen.
was ich damit sagen will, ist das die anschaffung eines kleinen schmuckis leider immer mit der gefahr des plötzlichen versterbens verbunden ist.
dich trifft also nicht zwangsläufig die schuld daran (falls dir jetzt solche vorwürfe evtl im kopf rumgeistern).
vielleicht entscheidest du dich ja beim nächsten mal für einen halbstarken frosch, die sind idr aus dem gröbsten schon raus.
lg vom heimchengrab
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Montag 24. November 2008, 23:48
Danke Heimchengrab!!!
Anfangs hab ich mir schon tausend Fragen gestellt.
Aber ich denke ich hab mein möglichstes für den Scheisser getan. Er wird ja leider nicht wieder lebendig, wenn ich mir den Kopf zerbreche....
Es war halt einfach Liebe auf den ersten Blick!!!! Wollte auf der Börse damals gar kein Tier kaufen.
Nun ja..... ich hoffe beim nächsten wird es besser.
LG
TANJA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste