Seite 1 von 1

Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Samstag 25. September 2010, 17:20
von SpiderSimon
Hallo zusammen,

nachdem ich ein bisschen hier auf den Seiten herumgestöbert habe, ist mir dieser tolle Frosch aufgefallen. Ich habe auch den Haltungsberricht (sehr gut!) aufmerksam gelesen.
Jetzt zu meinen 2 Fragen:)

1) Bereitet ihr das Wasser irgendwie für den Frosch auf? Ich meine damit, was für Wasser nehmt ihr und ob man es zumbeispiel, wie für Fische, Impfen muss.

2) Kann man auch Wasserpflanzen ins Aquarium tun? Wenn ja was für welche?

Würde mich über eine Antwort freuen.

schönen Samstag Abend

Simon

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 09:58
von Ash
Hello, ich hab das Wasser nie aufbereitet, wenns ein wenig abgestanden ist kann's allerdings nicht schaden...
Wasserpflanzen kannst du sicher verwenden, bei der relativ geringen höhe des Wasserstandes bleibt denk ich
aber nicht sehr viel auswahlmöglichkeit. Sind wirklich super Tiere! Mirko hat zur Zeit mal welche
http://www.zur-schlange.de/abgabetiere/kokonfrosch.html

greets

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Montag 27. September 2010, 17:11
von SpiderSimon
Hi,

vielen Dank für die Antwort.

Hab gleich mal auf der Seite geschaut und......hoho:)
Da sind tolle Tiere drin:) Vor allem der sunglow....
Hab ihn auch angeschrieben, doch bis jetzt noch keine Rückmeldung. Weißt du vielleicht ob er nach Ulm kommt?

Naja zurück zum Thema. Nimmst du Leitungswasser oder stilles Mineralwasser?

mfg

Simon

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 18:33
von oswald
Solange bei euch das Leitungswasser zum menschlichen Verzehr frei gegeben ist, nimm das.

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2010, 00:22
von Damaku
Wasserpflanzen kannste versuchen, aber die werden ausgerissen ;) Man sollte schwimmende Pflanzen finden ^^
Ich bereite mein wasser nicht auf und schütte immer nur nach. die Reinigung übernehmen kleine Krebse und Wasserflöhe ;)

Die Tiere sind bei http://www.tropicfauna.de um einiges billiger... hab meine dort gekauft.

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2010, 18:43
von SpiderSimon
Hi,

das hört sich ja Interessant an. Was für Krebse hast du im Wasser? Und....werden die nicht gefressen?:)

schönen Abend

Simon

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 09:08
von Damaku
Klar werden die gefressen. Aber ich hab immer Nachwuchs, wenn sie zu groß werden, werden sie dezimiert. Habe die selben Tiere auch bei meiner Schildkröte, wunderbar gegen kleine Fressreste! Es handelt sich um partenogenetische Marmorkrebse, endgröße ca 6 cm. Alle meine Tiere stammen von einem einzigen tier ab. jede Aquarienpopulation auch immer nur von einem umgestzten Tier. Zusätzlich (zu Dreck, Algen und schnecken...) werden die Krabbler jede Woche mit nem stück Möre gefüttert...

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 09:19
von Glühwürmchen
Huhu,

die Krebse scheinen sehr interessant zu sein.
Aber fressen die aus große, gesunde Schnecken? ich halte ein paar Apfelschnecken und wenn die mir die wegfressen, wären die wohl doch nix für mich.

Re: Lepidobatrachus laevis Aquarium

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 12:06
von Damaku
Puh... keine ahnung. Bei mir Fressen sie diese kleinen Blasenschnecken.