Seite 1 von 1
Anfängerfragen ;)
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 08:44
von acid_tongued
Hallo an Alle
Würde mir gerne einen Ceratophrys ornata oder cranwelli zulegen. Habe mich auch schon über die Haltungbedingungen informiert und will mich eigentlich nur noch mal absichern, dass eh alles passt
Also habe ein 60x40x30 Terrarium, welches ich mit Kokoshumus, einigen Pflanzen, sowie einer Korkrinde und einem kleinen, nicht tiefem Wasserbecken, austatten werde. Bin mir nur noch ein wenig unsicher wegen der Trockenruhe. Möchte mir gerne mein Fröschchen auf der Exocita in Wien, also Ende November holen. Kann man dann die erste Trockenruhe weglassen oder sollte ich dann schaun, dass ich gleich das Substrat austrocknen lasse und die Temperatur runterfahren?? Denke mir irgendwie, dass der Frosch sehr gestresst sein wird bis er dann endlich in seinem neuen Zuhause ist, sollte man dann gleich die Trockenruhe einleiten?
Danke für eure Antworten im Vorraus
Liebe Grüße, acid
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 17:05
von oswald
Würd ich ausfallen lassen aus von dir genannten Gründen.
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:59
von acid_tongued
hallo.
auch wenn es etwas spät kommt

Vielen Dank für deine Antwort!
Lg, viki
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 18:44
von acid_tongued
Eine bzw 2 Fragen hätt ich allerdings noch zwecks Beleuchtung.
Habe hier schon einiges gelesen und will mich nur nochmal absichern. Und zwar hab ich eine ganz normale 40 Watt Glühbirne ( so eine milchige) für mein Terra einfach nur wegen der Wärme?! Ist das eh ok?
Und wegen den Vitaminen hätte da an Herpetal Amphib gedacht, hat da jemand Erfahrungen? Verwende nämliche Herpetal Complete Terrarium für mein Chamäleon und bin damit recht zufrieden.
Sry für die vielen Fragen, die eventuell schon mal irgendwo aufgetaucht sind, möcht mir nur sicher sein, damits meinem Fröschen dann gut geht
lg, viki
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 06:23
von Nobi
Herpetal Amphib nehmen viele.
Wg. der Lampe bin ich mir unsicher, meinst du so eine stinknormale die gerade vom Aussterben bedroht sind? Ich würde was in die Richtung Halogen nehmen, Wattzahl dürfte passen.
Ash benutzt übrigens mit großem Erfolg den Grundtal Spot von Ikea, kostet um die 12-13 Euro wenn ich mich recht erinnere und er bekommt es damit warm genug. Der hat aber glaube ich recht wenig Watt, wenn dein Terrarium aus Glas ist dürfte das nicht reichen, Ash's sind aus Holz (OSB), was sehr besser dämmt.
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 13:34
von SpiderSimon
Hi,
ich hab auch schon lange Zeit bei meinen Spinnen die Lampen von IKEA. Ich benütze diese jetzt auch bei meinen Fröschen und bekomm ca. 25 Crad hin.
mfg
Simon
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 18:24
von acid_tongued
jop ich mein die stinknormalen Glühlampen

Ich werds einfach mal versuchen wie warms mit der wird. Frosch soll eh erst Ende November einziehen bis dahin kann ich ja noch was ändern. Werde am Wochenende mal das Terrarium "in Betrieb nehmen" und abwarten wie das mit da Temperatur wird
lg, viki
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Samstag 30. Oktober 2010, 06:37
von Nobi
Also eine stinknormale Glühlampe hat meines Erachtens den Nachteil, dass sie die "Wärme" in alle Richtungen abstarhlt und nicht mehr nach unten konzentriert, wie bspw. ein Halogenspot. Aber testen kannst du es ja, auch wenn ich es eher suboptimal sehe.
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 21:46
von acid_tongued
Hallo.
Wollte nur mal Rückmeldung geben, dass ich mit einer normalen 60 Watt Spotlampe die Temperatur erreiche!
Ich verstehe nur nicht warum du die Wärme "nach unten willst" (Halogenlampe)? Ich will doch im ganzen Terrarium 25-28 Grad?! Oder hab ich das falsch verstanden?
lg, viki
Re: Anfängerfragen ;)
Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 07:25
von Nobi
Normal hängt doch die Lampe weit oben, und es macht doch keinen Sinn Wärme nach oben abzustrahlen wie es eine normale Glühbirne auch tut. Du schreibst aber due hast eine Spotlampe, das ist doch was anderes als eine normale Glühbirne.