Seite 1 von 1

Schmuckhornfrosch Nachtaktiv ?!

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 16:37
von Marco87
Hi Leute,
halte seit ca. 3 Monaten 2 x Cranwelli`s jungtiere.
Normaler Weise sind die kleinen ja Tagaktiv.
Ich hatte damals vor ca 3 Jahren schonmal einen gehabt der mir leider eingegangen ist.
Er war Tagaktiv und lauerte in seiner Grube nach fressbaren :-)

Meine 2 jetzigen Frösche zeigen sich allerdings Tagsüber überhaupt nicht, komplett vergraben.
Die kleinen kommen raus sobald das licht aus ist, höppeln rum und fressen bis morgens und vergraben sich wieder.
Das geht jetzt so lange ich sie habe.
Habe mir dann nach einiger zeit gedacht, ok die kommen nur abends raus, dann fütter ich sie dann ebehlad auch nur abends ^^

Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

Halte seit jahren einige reptilienarten und es ist so, dass meine ganzen schlangen zb. erst sich zeigen wenn sie sub adult bis adult sind. Und sehr zurück gezogen leben.
Außer mein Baumpython (logischer Weise)

Ist das bei den Schmuckis auch so???

Haltungsbedinungen: unter dem Spotstrahler ca 25 C° und 20 C° grad im schattenbereich / 80 % LF
Beide kleinen Halten sich auch nur im Schattenbreich auf, manchmal auch in der Mitte.
Leben natürlich getrennt ^^ 2 Terra, gleiche bedinungen
LG Marco :^^:
danke schonmal im vorraus für die Antworten

Re: Schmuckhornfrosch Nachtaktiv ?!

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 18:53
von dezent
Hallo Marco,
habe meinen Frosch jetzt ca. 6 Monate und ich konnte einige Zeit lang genau das selbe Verhalten feststellen.
Manchmal kommt es mir so vor als ob meinem kleinen zu warm und zu hell ist und er sich deshalb verbuddelt.
Bei mir spielt sich alles so phasenweise ab. Ein Monat glotzt er tagsüber (halb eingebuddelt) herum und kommt nachts raus.
Den anderen Monat sieht man ihn nur zwei Tage, den Rest davon hält er Schönheitsschlaf.

Also ich meine doch das Schmuckhornfrösche Dämmerungs- bzw. Nachtaktiv sind... komischerweise habe ich auch schon Seiten im Internet gefunden
auf denen das Gegenteil behauptet wird.

Hab das gleiche Thema schonmal gelesen...
http://www.schmuckhornfrosch.com/forum/ ... f=1&t=1269


Gruß

Re: Schmuckhornfrosch Nachtaktiv ?!

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 12:09
von Marco87
Hi,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Habe mir mal die Beiträge durchgelesen, von dem link den du gepostet hast.
Also kann man davon ausgehen das die Schmuckis überwiegend Nachtaktiv sind.
Naja.....also Underworld Frogs :^^:

Vllt zeigen sie sich auch öfters an der oberfläche wenn sie was größer sind.
Wäre schön wenn jemand dazu was schreiben könnte, der eventuell einen Adulten Schmuckhornfrosch hat.


LG Marco

Re: Schmuckhornfrosch Nachtaktiv ?!

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 09:29
von Nene
Davon abgesehen das die meisten Schmuckis nie sehr aktiv sind :__: -- sind sie wirklich nachtaktiv ;)

Re: Schmuckhornfrosch Nachtaktiv ?!

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 18:44
von Glühwürmchen
dezent hat geschrieben:Hallo Marco,
Manchmal kommt es mir so vor als ob meinem kleinen zu warm und zu hell ist und er sich deshalb verbuddelt.
Huhu,

genau aus diesen Gründen vergraben sich die Tiere ja auch ;)
Die Erde liefert die benötigte Kühle und Feuchtigkeit die die Tiere an warmen Tagen brauchen, noch dazu tarnen sie sich so vor Feinden oder um Futter zu erbeuten.
Mein albino Cranwelli ist öfters unter der Erde als mein anderer Cranwelli oder mein Ornata, beide sind "normal" gefärbt. Seitdem meine Terrarien schön zugewachsen sind, kann ich die Tiere eigentlich sehr oft sehen wärend auf Beute gewartet wird. Nach der Fütterung verschwinden die Dicken immer für ein paar Tage.
Die Löcher werden jedoch wirklich sehr oft in der Nacht gewechselt, am Tage ist so ein dicker hüpfender Haufen ja auch viel zu auffällig.