futtermenge, reinigung
Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 16:11
Moin,
bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Albino Schmucki, den ich in meinem Kriechtierheim wegen Bestandsverkleinerung aufgenommen habe. Denke es ist ein cranwelli, da ich keine Albino-Bilder der anderen 2 Arten gefunden habe.
Sofort hat er ein grösseres Terri gekriegt ( 45x60x45 ), dass ich mit flacher Wasserschale und 10-15cm Erd-Humus-Terramoos-mix ausgestatted habe. Sonst hab ich nichts drin, dass er Platz zum buddeln hat. Beleuchtung hab ich jetzt über den Sommer ausgeschalted, da er genügend indirektes Sonnenlicht hat. Da wegen meinen anderen Tieren, mein gesammtes Zimmer eine Tagestemp. von 25-26°c, und nachts 20-22°c hat, verzichte ich auf zusätzliche Wärmequellen. Er hat ca. 8-9cm Durchmesser, schätze ihn auf 1 1/2-2 Jahre.
Ich füttere ihn mit Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Zophobas und ca. alle 2 Monate mit einer Maus. Die Futtertiere lasse ich frei im Terri, und paniere sie vorher mit Vitaminpulver. Er macht einen normalgenährten Eindruck, trotzdem möchte ich gerne von euch wissen, wie oft und wie viel genau ihr euchem Schmucki gibt? Die Grillen etc. wandeln manchmal 2-3 Tage herum, verlieren sie so nicht das ganze Vitaminpulver?
Und wie oft soll ich ein Terri in dieser grösse reinigen?
Was kosted eine Kotuntersuchung ungefähr, und kann ich die Vielleicht in unserer Kantonalen Tierklinik machen lassen?
Danke im Voraus.
mfg Claude
bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Albino Schmucki, den ich in meinem Kriechtierheim wegen Bestandsverkleinerung aufgenommen habe. Denke es ist ein cranwelli, da ich keine Albino-Bilder der anderen 2 Arten gefunden habe.


Ich füttere ihn mit Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Zophobas und ca. alle 2 Monate mit einer Maus. Die Futtertiere lasse ich frei im Terri, und paniere sie vorher mit Vitaminpulver. Er macht einen normalgenährten Eindruck, trotzdem möchte ich gerne von euch wissen, wie oft und wie viel genau ihr euchem Schmucki gibt? Die Grillen etc. wandeln manchmal 2-3 Tage herum, verlieren sie so nicht das ganze Vitaminpulver?
Und wie oft soll ich ein Terri in dieser grösse reinigen?
Was kosted eine Kotuntersuchung ungefähr, und kann ich die Vielleicht in unserer Kantonalen Tierklinik machen lassen?
Danke im Voraus.
mfg Claude