Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Donnerstag 26. Februar 2009, 15:09
Hallo Leute,
ich habe ja vor ein paar Wochen schonmal ein paar Bilder meines kleinen Ornata gemacht.Inzwischen ist er ein bisl gewachsen und da wollte ich fragen ob man jetzt schon sehen kann ob es ein männchen oder weibchen ist.
Was meint ihr?
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
Achso, hab ihn nur draußen weil ich grad eh den Bodengrund gewechselt habe, sonst ist er natürlich drin.
schöne Grüße , Froggos

-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Donnerstag 26. Februar 2009, 15:22
Hi
ich tippe auf Männlein
gruß Hendrik
lg Hendrik
-
beelzeball™
- Pacmanfrog
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 10:05
Beitrag
von beelzeball™ » Donnerstag 26. Februar 2009, 16:37
Ich würd auch mal vorsichtig auf Männchen tippen.
Grüße
Beelzeball ™, baby!
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Donnerstag 26. Februar 2009, 18:06
Hallo!
Ob männlich oder weiblich kann man bei der Größe absolut noch nicht sagen...musst dich halt noch eine Weile gedulden.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten nicht zu viel zu füttern. Ornatas scheinen dann schnell erhebliche Probleme im Knochenwachstum zu bekommen.
Viele Grüße
Martin
-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Donnerstag 26. Februar 2009, 22:38
erstmal danke für die ganzen Antworten,
ich glaub das es beim Ornata eh schwierig ist da die Nasenpartie bei beiden Geschlechtern mehr abfällt als bei einem cranwelli.
Ich warte nochmal ein paar wochen und laden dann nochmal bilder hoch.
Hab aber nochmal ne Frage, ich hab noch ein Chamäleon und ein paar Scolopendra. Nebenbei betreib ich eine Blaptica Dubia Zucht (argentinische Waldschabe) und da wollte ich mal fragen wie viele von denen ein ausgewachsener Ornata die Woche verdrücken kann/sollte.
Es gibt natürlich auch noch anderes Futter.
schöne Grüße, Froggos
p.s. lebe im tiefsten Sauerland, kann ich da Regenwürmer aus dem eigenen Garten verfüttern?
es gibt bei uns kein Dünger bzw. Gift auf dem Rasen
-
beelzeball™
- Pacmanfrog
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 10:05
Beitrag
von beelzeball™ » Freitag 27. Februar 2009, 11:15
Also, wenn ich unser adultes Ornata-Weib lassen würde, wie sie wollte, dann würde sie in ner Woche meine Dubiazucht lahmgelegt haben.
Das ist echt krass was die fressen will, gestern hat sie beim Wasserwechseln meinen Freund angefallen
Ich füttere meiner Ornatafrau pro Woche 2-3 Tauwürmer und ggf. noch ne Heuschrecke oder so, ich denke, mit 2-3 Dubia-Männchen die Woche bist Du gut dabei. Ich hab mein Ornata-Weibchen selber noch nicht so lange, deswegen muß sich das mit der Fütterung noch einpendeln, generell würde ich Adultis aber eher sparsamer füttern, da diese ja nicht mehr wachsen müssen.
Grüße
Beelzeball ™, baby!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste