Haltung Babyfrosch

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Cleo

Haltung Babyfrosch

Beitrag von Cleo » Mittwoch 2. April 2008, 18:18

Hallo Leutz,

heute ist dieser 3cm-Liebling eingezogen, er ist eine USNZ und heute in D gelandet.

Bild

Bild

Wie gewöhne ich den Kleinen am besten ein? Er wohnt jetzt in einer Faunabox, hab ihm vorhin mal ein Heimchen angeboten, mochte er aber nicht futtern. Soll ich ihn bis morgen erstmal in Ruhe lassen und morgen nochmal versuchen ihm Futter anzubieten?
Zuletzt geändert von Cleo am Donnerstag 3. April 2008, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 2. April 2008, 18:48

Hi! Kann die Bilder leider nicht sehen :( ist es ein ornata oder ein cranwelli? Woher hast ud ihn? Es ist normal dass neue Frösche nicht fressen, oft länger als 2 Wochen! Das ist normal.

Lg

Cleo

Beitrag von Cleo » Mittwoch 2. April 2008, 19:19

Ich hoffe Du kannst jetzt die Bilder sehen, hab den Link geändert. Er ist ein cranwelli. Wie lange sollte ich ihn in Ruhe lassen bzw. wann sollte ich ihm mal was zum Fressen anbieten? Ich möchte den Frosch ja nicht stressen...

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 2. April 2008, 19:38

:(((( nein, kann leider immer noch nichts sehen.. Weiß nicht obs bei den anderen auch so ist..

Also wenn er sich nicht eingräbt, dann kannst du ihm täglich was zu essen anbieten, falls er sich vollständig verbuddelt kannst du ruhig 2-3 Wochen warten, bevor du ihn ausbuddelst.

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Mittwoch 2. April 2008, 20:00

Hey, cooler kleiner Frosch.
I like! Das Heimchen kannst du ruhig über Nacht drin lassen ;)
vielleicht ist es ja morgen weg.
Meine 5 sind auch ca. in der Größe, fressen recht gerne Wachsmaden.
Meine kleinen haben gleich am ersten Tag gefressen, der hungrigste ist schon fast doppelt so groß wie die anderen.


:o

Cleo

Beitrag von Cleo » Mittwoch 2. April 2008, 20:15

Ash hat geschrieben:Das Heimchen kannst du ruhig über Nacht drin lassen ;)
vielleicht ist es ja morgen weg.
Ähem...ich hatte das Heimchen mit der Pinzette angeboten. War übrigens mittlere Heimchen-Größe, war die vielleicht zu groß? Aber da ich gelesen hatte, dass die Futter-Größe die Hälfte der Frosch-Größe ausmachen kann, kam mir die mittlere Größe passender vor als die Minis (meine Güte, was kann sich Frau 'nen Kopf machen wegen so'nem kleinen Frosch :wink: ).

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 2. April 2008, 21:01

seh immer noch nichts :( verdammt... naja, viel spass mit dem kleinen :D

Benutzeravatar
BlackSun
Schlangenbeschwörer
Beiträge: 271
Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackSun » Mittwoch 2. April 2008, 22:53

Hallo Cleo,

mein kleiner froschi hat die erste woche noch nicht von der pinzette gefressen, ist aber am nächsten tag schon eifrig am jagen gewesen. Die kleiner ker (sehr hübsches grün) ist sicher durch des transport aus USA usw. reichlich fertig mit der welt. Ich denke also 24 stunden absolute ruhe sollten ihm gut tun. Morgen abend würde ich so zwei heimchen zu ihm reinsetzen und drin lassen. Mit der mittleren größe biste du schon richtig dran, wobei mein kleiner mit ner größe von ca 4 cm schon augewachsene mittelmeergrillen gefressen hat und zwar zwei hintereinander. Jetzt nach 4 wochen ist er um einen drittel größer und frisst 4 stück. Er jagt selber und frisst auch von der pinzette.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 2. April 2008, 23:04

Ah, jetzt seh ich ihn :D Sehr schön, sieht fast aus wie meiner!

Cleo

Beitrag von Cleo » Donnerstag 3. April 2008, 05:53

Moin,

ich hatte das Heimchen (war allerdings mittlerweile tot) in der Box gelassen....heute morgen war es weg :wink: Ich werd den Tip mal aufgreifen und ihm morgen ein Lebendes in die Box setzen, vielleicht macht ihm das Jagen ja mehr Spaß.

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Donnerstag 3. April 2008, 06:57

Morgen ich laß meine kleinen auch immer selbst jagen ;)
bei den großen fütter ich nur die Schaben mit der Pinzette, würden sich sonst schnell vergraben.

greets

Cleo

Beitrag von Cleo » Donnerstag 3. April 2008, 16:39

Ich vermute übrigens, dass der kleine Kerl ein Mädchen ist, wenn ich mir so die Nase angucke....bei meinem größeren Frosch ist die Nase stark abfallend, das ist bei dem grünen Hüpfer nicht so. Ich hab "ihr" eben 2 Mehlwürmer gegeben, hab sie in die Box gelegt und Frosch ist sofort drauf los gegangen *freu* :D Ich nehme an, dass so ein Babyfrosch jeden 2. Tag Futter bekommen soll, oder? Hab übrigens so ein 2:1 Präparat (2 Teile Kalzium auf 1 Teil Phosphor) zum Bestäuben der Futtertiere.

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Donnerstag 3. April 2008, 17:43

Gut dass er/sie frisst. Kannst ihn ruhig täglich mehrmals füttern bis er ein bisschen gewachsen ist, dann halt immer mehr reduzieren.

Cleo

Beitrag von Cleo » Freitag 4. April 2008, 05:39

Ist es eigentlich normal, dass Babyfrosch sich nicht einbuddelt? Der Große gräbt sich morgens recht schnell ein, wenn ich das Licht anmach, aber die Lütte bleibt tagsüber draußen.

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Freitag 4. April 2008, 15:32

Der kleine hat sicher noch Hunger :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste