Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Ge!sT
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:15
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Ge!sT » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:11
Hi!
So wie der titel schon sagt suche ich einen Schmuckhornfrosch, am liebsten einen ornata oder fantasy, aber albino oder cranwelli sind auch ok

Hauptsache Pacman
Größe sollte so bei ca 5-9cm sein.
Abholung ist mir der liebste Weg, klapt aber nur bei höchstens ca 200 km um Bamberg
Soooo, Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Grüße
Jochen
2.3.0 Peruphasma schultei
0.0.4 Carausius morosus
0.0.1 Zephronia Cameron Highlands Malaysia
0.0.1 Scolopendra s. de haani Orange Legg
0.0.1 Scolopendra s. de haani Cherry Red
1.4.0. E. calcarata
1.1.0. Archispirostreptus gigas
1.2.0 G. oblongonata
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Donnerstag 21. Mai 2009, 22:24
Hi,
kommst du aus Bamberg???
Ich wohn in Hallstadt. Werd die Augen offen halten......
Vielleicht können wir ja mal ne Börsen-Fahrgemeinde gründen...
LG
TANJA
-
Ge!sT
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:15
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Ge!sT » Freitag 22. Mai 2009, 14:00
Hey,
sehr cool

des mit der fahrgemeinschaft is ne klasse idee
Grüße,
Jochen
2.3.0 Peruphasma schultei
0.0.4 Carausius morosus
0.0.1 Zephronia Cameron Highlands Malaysia
0.0.1 Scolopendra s. de haani Orange Legg
0.0.1 Scolopendra s. de haani Cherry Red
1.4.0. E. calcarata
1.1.0. Archispirostreptus gigas
1.2.0 G. oblongonata
-
Froschkönig
- froglet
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 15:53
Beitrag
von Froschkönig » Samstag 23. Mai 2009, 08:27
Wenn Du es etwas früher getippt hättest, hier in Veitshöchheim auf der Rolinski Börse waren große Frösche. C corunta und kleinere C ornata bzw cranwelli am Stand. Und dann hatte noch einer seinen cranni und wollte ihn einem Händler anbieten, ein heller-fast gelb und 3 jahre alt und ausgewachsen.
Aber hilft jetzt auch nicht mehr.
Ich hab jetzt noch 4 "Kolallenfingel" wie ein Herr aus Asien sie nannte. Als Futterkäufer muß ich langsam mal schaun wo ich günstig einkaufe, das geht ins Geld was da so gefuttert wird
LG Achim...
-
Ge!sT
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:15
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Ge!sT » Sonntag 31. Mai 2009, 15:14
Bin immernoch auf der Suche

2.3.0 Peruphasma schultei
0.0.4 Carausius morosus
0.0.1 Zephronia Cameron Highlands Malaysia
0.0.1 Scolopendra s. de haani Orange Legg
0.0.1 Scolopendra s. de haani Cherry Red
1.4.0. E. calcarata
1.1.0. Archispirostreptus gigas
1.2.0 G. oblongonata
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 31. Mai 2009, 16:00
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Sonntag 31. Mai 2009, 17:36
hallo!
also ma abgesehen vom ersten bieter (is der nich sogar hier ausm forum?) sind alle anderen die absoluten fantasten, wat preise angeht.
am besten gefällt mir der "multicolor"...
ich drück dir die daumen bei deiner weiteren froschsuche!
lg vom heimchengrab
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 31. Mai 2009, 18:44
Hey,
also ma abgesehen vom ersten bieter (is der nich sogar hier ausm forum?) sind alle anderen die absoluten fantasten, wat preise angeht.
Ja der erste wär wohl der beste gute Preise, besonders der Ornata wär billig
am besten gefällt mir der "multicolor"...

Yes, die bekommt man leider viel zu selten
greets
-
Ge!sT
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:15
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Ge!sT » Montag 1. Juni 2009, 13:07
Hi!
Also die Preise sind ma echt übertrieben, ausser beim ersten, aberm it dem hab ich ja schon Kontackt, wohnt nur leider in Bermen
Der letzte schießt aber echt den Vogel ab
Grüße
Jochen
/Edit: Aber weils mir grad so auffällt, des mit dem Moos über dem Substrat is doch ne recht feine Lösung gegen das "Substratmitfress Problem" oder?
2.3.0 Peruphasma schultei
0.0.4 Carausius morosus
0.0.1 Zephronia Cameron Highlands Malaysia
0.0.1 Scolopendra s. de haani Orange Legg
0.0.1 Scolopendra s. de haani Cherry Red
1.4.0. E. calcarata
1.1.0. Archispirostreptus gigas
1.2.0 G. oblongonata
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Montag 1. Juni 2009, 13:18
Hey, ist allerdings auch nicht grad gesund wenn sie Moos mitfressen

normal wird Substart aber sowieso ausgespuckt.
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste