Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Jumpie
- froglet
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 12. Juni 2009, 19:01
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Jumpie » Samstag 27. Juni 2009, 15:50
-
Jumpie
- froglet
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 12. Juni 2009, 19:01
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Jumpie » Sonntag 28. Juni 2009, 12:51
Danke für die Links....tja schwer zu sagen
sehen in beiden Links ähnlich aus aber die augen bei meinem
hier sind größer.Bin nochmal suchen gegangen wo ich meine
her habe u. es soll der lat.Name Hyla leptolineata sein der
deutsche Name stimmt so wie ich ihn geschrieben habe u. meiner
ist wohl nen Männchen.War nen Pärchen sie ist leider beim Vorbesitzer
verstorben.Sind von priv. u. wohl von ner Börse.Würde ja gerne noch
2-3 St. für ihn besorgen.
-
Christian K...
- Pacmanfrog
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 14:36
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Christian K... » Montag 29. Juni 2009, 17:09
Also früher gabs relativ häufig Gastrotheca spec. Arten in Importen, das Bild hat mich éin wenig an die erinnert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste