Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Sonntag 20. Juli 2008, 11:23
Hi,
die Spannung steigt
Lg Carina
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Freitag 25. Juli 2008, 12:16
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Freitag 25. Juli 2008, 12:20
Hey, schöne Fotos
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
hast du da einen Filter drin oder machst du immer
Teilwasserwechsel?
greets
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Freitag 25. Juli 2008, 12:25
danke, also ich saug immer Mulm ab bis die Hälfte des wassers noch drin is und fülls dann wieder auf. Filter verstopft da immer wegen den vielen Pflanzen.
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Freitag 25. Juli 2008, 12:33
Hi
wirklich schönes Becken
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
welches moos hast du da drinnen?
Ist das Javamoos oder ein anderes
Lg Carina
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Freitag 25. Juli 2008, 12:53
Im Wasser ist Javamoos und am Korkland ist Waldmoos. Das wuchert beides wie verrückt und ist sogar zusammengewachsen. Ich muss jedenMonat einiges wegschneiden weils sonst alles zuwuchert.
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Freitag 25. Juli 2008, 13:03
Hi
das wächst ja ganz schön
Lg Carina
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Freitag 25. Juli 2008, 19:40
Tolle Bilder und tolles Becken
Echt schön. Da fühlen sie sich bestimmt wohl
Wow, das eine grüne Männchen hat ja riesen Füße
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Samstag 26. Juli 2008, 00:27
jau, meinen respekt für das schöne und vor allem naturnahe becken!
lg vom heimchengrab
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 26. Juli 2008, 11:40
Danke euch allen für die netten Kommentare
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ja, da sind auch Teichpflanzen drin und ich glaube daher hab ich auch die ganzen Libellen und Wasserflöhe drin
Ja ich glaub auch dass sie sich wohl fühln, hatte jetz schon insgesamt 3 mal Nachwuchs, 2 mal in diesem Becken. Aber leider hab ich bei der Aufzucht der Babys versagt :S hab keins durchgebracht.
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Samstag 26. Juli 2008, 11:53
Welche Moossorten hast du da drin?
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Samstag 26. Juli 2008, 11:55
Fröschelinchen hat geschrieben:Welche Moossorten hast du da drin?
Augen auf
Laurenz hat geschrieben:]Im Wasser ist Javamoos und am Korkland ist Waldmoos. Das wuchert beides wie verrückt und ist sogar zusammengewachsen. Ich muss jedenMonat einiges wegschneiden weils sonst alles zuwuchert.
greets
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Samstag 26. Juli 2008, 11:56
Ups
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
....naja, ist ja noch früh
Aber die Wassertiefe wurde noch nicht erwähnt, oder?
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 26. Juli 2008, 12:07
Nope, also ich fülls immer so weit auf dass sie gut auf den Stein klettern können. So, hab grad nachgemessen, sind 19cm
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
aber das Becken is ja auch 55 hoch
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Samstag 26. Juli 2008, 12:27
Hi
eine frage hätte ich da noch wie reinigst du es? das dauert sicher lange oder??
Lg Carina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste