Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Nobi
Beitrag
von Nobi » Sonntag 7. Februar 2010, 15:21
Huhu,
auf der Börse in Mutterstadt habe ich heute ein paar ganz süße Gesellen entdeckt. Offiziell stand da nur Waldsteigerfrösche und dabei noch "Koboldfrosch".
Kann da jemand was mit anfangen. Ich habe mal gegoggelt und bin auf Leptopelis gestoßen die es in vielen verschiedenen Arten gibt. Die die ich gesehen habe waren fast ganz braun, nicht dunkel, aber auch nicht hell.
Kann da jemand was mit anfangen und hält jemand hier überhaupt Leptopelis und kann was zur Haltung sagen? Danke...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
FriedaFritz
- Green Machine
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:41
- Wohnort: Hallstadt bei Bamberg
Beitrag
von FriedaFritz » Sonntag 7. Februar 2010, 21:31
Hi du,
Leptopelis vermiculatus ist eigentlich am verbreitetsten. Man bekommt ihn häufig auf Börsen. Als Jungtier sind sie wunderschön grün mit toller Struktur, später werden sie braun. Ein besonderes Merkmal sind die GROßEN AUGEN
LG
TANJA
-
oswald
- African Bullfrog
- Beiträge: 348
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03
Beitrag
von oswald » Sonntag 7. Februar 2010, 23:41
-
Frogenmonster
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:19
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Zug, Schweiz
Beitrag
von Frogenmonster » Dienstag 23. Februar 2010, 01:10
Hallo
Ich besitze seit einer Woche 2.1 Leptopelis!
Liebe Grüsse,
Yasmin
1.1 Pantherobis Guttatus
1.1 Dendrobates Tinctorius Auratus
0.0.2 Ranitomeya Ventrimaculata
2.1 Leptopelis Vermiculatus
0.0.1 Lepidodactylus Lugubris
2.2 Felis Catus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste