Seite 1 von 1

Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 22:01
von Ryu1906
Hallo Beisammen ,

Bin neu im Froum aber sehr alt was Aquaristik und Terraristik Betrifft

Bin von Beruf Tierfachverkäufer und somit sehr wissend was Reptilien und Manche Amphibienarten Betrifft. Alles kann man aber leider nicht wissen ^^

Vor ca 2 wochen habe ich mir dann ( aufgrund eines freien Paludariums ) gedanken über einen neuen Bewohner gemacht und bin nachdem ausschließen der Hyla und der Dendrobarden ( klar Paludarium ) auf die Hyperolius gestoßen...nun sitzen die 2 Hübschen im Paludarium und Erfreuen sich daran =)

Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen, ich bin was diese Froschart Betrifft nicht sehr erfahren und habe mich über Bücher und den Händler informiert....es sind wildfänge und sie amchen einen Krach das es in den ohgren pfeift :D ....mich stört es nicht bin da stark abgehärtet was abgehauen Grillen und Heimchen betrifft :D aber die Nachbarn Nachts....nun habe ich mich daran gemacht den Tag auf die Nacht zu legen das die Tiere eben Tagsüber ihre Paarungsrufe vollziehn und wollte fragen ob das schonmal jemand mit den Tierchen gemacht hat und wielang die gewöhnung letztenendes gedauert hat...

Ich danke schonmal im Vorraus =)

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 08:59
von melemele
soweit ich deine frage verstanden hab versuch ich mal zu antworten:
Paarungsrufe werden abgegeben wenn sie sich paaren wollen

Dein Problem ist jetzt also dass du stress mit deinen Nachbarn hast weil die frösche ein geräusch wie tinitus machen?

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 13:18
von Ryu1906
jop das is ja klar ;) .....jop gestern wars nich so schlimm....2 mal geknattert und schon hing er an ihr...gelege is nich nciht zu sehn , sie is ja noch dick..also in der hinsicht warten.


Ich wollte nur fragen ob schonmal jmd den tag mit der nacht im terrarium bei den fröschen vertauscht hat, bin grad dabei dies zutun...

eben das sich die nachbarn nicht nachts um 3 beschwern das ich mit steinen gegen was draufschlage.... :§§:

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 17:49
von melemele
also ich war mal ein wochenende weg und da ist die zeitschaltuhr von meine unken ausgefallen.die hats aber nicht gestört
dass liegt aber wahrscheinlich daran,dass sie nacht und tagaktiv sind

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 14:12
von melemele
vielleicht solltest du jeden tag eine stunde später anfangen und eine stunde später aufhören in 12 Tagen würde die nacht dann tag sein.Kannst natürlich auch an jedem tag 2 h machen,aber schneller würde ich nicht machen,sonst stresst dass die frösche zu sehr!

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 15:05
von Ryu1906
sooo hat anscheinend gut geklappt....der wechsel is vollzogen und das männchen will sich paaren =)...das mädel hüpft ihm zwart noch weg abr ein bisschen ansatz hat sie schon...mal sehn was kommt

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 17:56
von Ryu1906
ja ich wills mal hoffen , der junge kerl versucht sie zu bespringen aber sie will noch nicht...hat aber schon etwas merh umfang bekommen :^^:

hier mal ein paar bilder vom einzug =)

und morgen mach ich mal aktuelle um zu zeigen wie fett das weibchen is ^^

Bild

Bild

Re: Eine etwas andere Frage zu Hyperolius Puncticulatus

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 21:24
von Ryu1906
sooo hab jetz die bilder =)

hier mal zum vergleich das weibchen


Weibchen beim einzug
Bild


und heute
Bild


hier der tüchtige kerl
Bild

Bild


was meint ihr wie lange es beim weibchen noch ca bis zur paarungsbereitschaft dauert, also vom bauchumfang her ?