Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Samstag 16. Mai 2009, 21:45
hallo ihr lieben!
ich hab mich auf arbeit in oben genannte froschart verguckt.
dat internetz bietet aber leider nur wage infos. eigentlich wären mir welche aus erster hand auch lieber...
also, wer von euch zu diesen klettermaxen wat zu sagen hat, der soll man loslegen!
es handelt sich um die üblichen und natürlich immer wieder gern beantworteten anfängerfragen.
vorneweg:
ich hab nen 30 30 60 terra als neues zu hause angedacht, reicht das für mehr als ein pärchen?
vielen dank euch!
lg vom heimchengrab
-
oswald
- African Bullfrog
- Beiträge: 348
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03
Beitrag
von oswald » Sonntag 17. Mai 2009, 18:36
Hi,
ich nehm einfach mal an, dass du gegooglet haben haben wirst.
Aber der Vollständigkeit halber, kennst du:
http://unke.essling.at/ ?
Gruß
Christian
-
StefanR
- froglet
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 06:41
- Wohnort: Wien 1220
Beitrag
von StefanR » Sonntag 17. Mai 2009, 19:00
hallo,
also die größe ist vielleicht etwas für Jungtiere, aber für Adulte ist das mindestmaß 60x50x80, größer wäre von vorteil. Ich halte meine halbwüchsigen (3 Stück) in 45x65x60, ist aber schon das absolute mindestmaß.
lg. Stefan
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Sonntag 17. Mai 2009, 21:12
@ oswald
dank dir für den link, hatt ich in der tat beim googlen nich gesehen...
@stefan
hmm, also nen größeres becken hab ich leider nich zur verfügung. dann wirds wohl eher nix mit den tieren.

lg vom heimchengrab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast