HI Ihr,
hier ein kleines Update zu den Tieren.
Nach langem hin und her fressen sie jetzt einigermaßen. Sind keine so Fressmaschinen wie die Ornatas oder Cranwellis.
Die Tiere gehen eher zögerlich ans Futter und sind recht "schleckig"
Das Aktive das im Schmuckhornfroschbuch vom NTV Verlag geschrieben wurde kann ich nicht nachvollziehen. Die Tiere gehen in keinster Weise auf die Jagt nach Heimchen oder Grillen. DIe warten lieber bis sie vorbei kommen.
Ausfälle gab es bisher keine. Aber bei manchen war es glaube ich nicht mehr weit weg wenn sie nicht angefangen hätten zu fressen. Da waren die Cranwellis bedeutend einfacher ans Futter zu bringen.
Mit dem Futter musste ich etwas experimentieren da nicht alles angenommen wird ! Aber ich habe so wie es ausschaut das richtige Zuhause

.
Der der als 1. an Land gegangen ist und "nur" 3 cm hatte hat seine Geschwister eingeholt und ist jetzt auch an der 4 cm Grenze.
Werde die nächsten Tage mal wieder ein paar Bilder einstellen muss eh noch ein paar machen für den Vortrag Ende Monat bei der DGHT in Ulm.
Griasle
Armin