Holzterrarium für Kröten?
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
Holzterrarium für Kröten?
Hallo,
ich habe vor, mir bald ein Pärchen bufo marinus anzuschaffen. Grundsätzlich wäre ein Holzterrarium (wegen des Preises) ganz gut, aber ich mache mir Sorgen, dass das Holz durch die Feuchtigkeit kaputt geht. Sollte ich da lieber ein Glasterrarium nehmen?
Schon mal vielen Dank!
ich habe vor, mir bald ein Pärchen bufo marinus anzuschaffen. Grundsätzlich wäre ein Holzterrarium (wegen des Preises) ganz gut, aber ich mache mir Sorgen, dass das Holz durch die Feuchtigkeit kaputt geht. Sollte ich da lieber ein Glasterrarium nehmen?
Schon mal vielen Dank!
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Hello, ich halte meine Kröten auch in einen Holzterrarium, der Boden ist allerdings gefliest, wegen der Feuchtigkeit 
Hier mal ein Foto

Das Männchen kletter ab und zu auch mal in die erste Etage.
btw. woher bekommst du die Kröten?
und was kosten sie?
Wollte morgen noch was über die Geschlechtsbestimmung schreiben ...
greets

Hier mal ein Foto

Das Männchen kletter ab und zu auch mal in die erste Etage.
btw. woher bekommst du die Kröten?
und was kosten sie?
Wollte morgen noch was über die Geschlechtsbestimmung schreiben ...
greets
Hallo,
also ein Weibchen ist im Moment noch in einem Geschäft. Ein anderer Laden schaut zur Zeit bei Großhändlern, ob er was auftreiben kann. Beim Preis bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es waren 40€ für das adulte Weibchen. Kommt mir ganz schön teuer vor...
Gibt es noch andere Wege, das Terrarium "wasserfest" zu machen?
also ein Weibchen ist im Moment noch in einem Geschäft. Ein anderer Laden schaut zur Zeit bei Großhändlern, ob er was auftreiben kann. Beim Preis bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es waren 40€ für das adulte Weibchen. Kommt mir ganz schön teuer vor...
Gibt es noch andere Wege, das Terrarium "wasserfest" zu machen?
- BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
sehr schöne beschreibung. Ich weis nicht, ob es bei agas auch so ist, habe die erfahrung gemacht, wenn mann die kröten ein bissel ärgert, stoßen die böcke abwehrrufe aus. Teilweise ist das meist nur als leichtes stoßweises vibrieren zu spüren. Mit ärgern meine ich leichtes drücken an den bauchseiten und dabei etwas hocheben. Bei den kleineren krötenarten hat es bis jetzt immer geklappt.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Hi, ist mir neu, danke für die info, kann sie bestätigenBlackSun hat geschrieben:sehr schöne beschreibung. Ich weis nicht, ob es bei agas auch so ist, habe die erfahrung gemacht, wenn mann die kröten ein bissel ärgert, stoßen die böcke abwehrrufe aus.

von meinen Weibchen hab ich keinen Laut gehört, vom Männchen schon.
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste