![Bild](http://s3.directupload.net/images/user/100606/pltu2xum.jpg)
Chinesischer Feuerbauchmolch
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Hälst du alle 3 Tierarten die Du vorgestellt hast in einem Becken?
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Das ist im Leben kein Cynops orientalis!
Guck mal lieber in Richtung Pachytriton oder sowas! Die Haltung unterscheidet sich.
Guck mal lieber in Richtung Pachytriton oder sowas! Die Haltung unterscheidet sich.
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
ich hab keine ahnung was es sein soll ... aber es sieht hübsch aus .... gefällt mir gut, ich hab sowieso so eine klatsche was molche angeht
-
- Pacmanfrog
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 16. März 2010, 13:27
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Vielen Dank für den Hinweis...war schon skeptisch...und der Vorbesitzer hatte ihn als Cynops orientalis gekauft und er wurde im Aquarium gehalten.Hier sitzt er momentan noch in einem 50x30x30 Becken...Wasserstand ca. 15cm ...mit Moorkienholz drin als Inseln.
Die Unken und die pyrrhogaster halte ich zusammen in einem Aquaterra.
Nun...sieht ja wirklich so aus als wenn es nen Pachytriton sein könnte.
Viel hab ich bisher nicht gefunden im Netz...leider.
Die Unken und die pyrrhogaster halte ich zusammen in einem Aquaterra.
Nun...sieht ja wirklich so aus als wenn es nen Pachytriton sein könnte.
Viel hab ich bisher nicht gefunden im Netz...leider.
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Warum hälst du die Tiere denn zusammen? Ist doch Blödsinn. Wenn Dir die Tiere am Herzen liegen, dann setz jede Art in ein eigenes Becken.
-
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Warum ist es denn "Blödsinn" diese Tiere zusammen zu halten?
Ich halte meine Bombina orientalis und meine Cynops orientalis auch zusammen.
Ich würde gerne mal ein Bild vom Becken sehen![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich halte meine Bombina orientalis und meine Cynops orientalis auch zusammen.
Ich würde gerne mal ein Bild vom Becken sehen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Hey,
amphibien haben von art zu art unterschiedliche hautsekrete die anderen amphibien schaden können. Aussdem haben molche und unken nicht die selben ansprüche was die haltung angeht.
amphibien haben von art zu art unterschiedliche hautsekrete die anderen amphibien schaden können. Aussdem haben molche und unken nicht die selben ansprüche was die haltung angeht.
-
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Re: Chinesischer Feuerbauchmolch
Das Becken schaut doch gut aus, so in ungefähr habe ich es auch.
Mir gehen leider immer die Wasserpflanzen kaputt deswegen greife ich nun lieber zu Kunstpflanzen .. Mal schauen, wie es damit klappt.
ich halte die Unken und Molche schon eine Weile zusammen und mir ist bis jetzt nichts aufgefallen.
Mir gehen leider immer die Wasserpflanzen kaputt deswegen greife ich nun lieber zu Kunstpflanzen .. Mal schauen, wie es damit klappt.
ich halte die Unken und Molche schon eine Weile zusammen und mir ist bis jetzt nichts aufgefallen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste