- jeden Tag mit Wasser einsprühen
- tgl. Jungtiere füttern, ansonsten jeden Tag abwechselnd vers. adulte Tiere abfüttern
- wenn nötig, Wasserwechsel
- kranke Tiere: jeden Tag komplette Reinigung
- Am Wochenende größere Arbeiten, wie Substratwechsel oder Laubgabe bei den Diplopoden
- max. einmal im Monat - Scheiben putzen
Also grundsätzlich sprüh ich bloß jeden Tag und kontrolliere den Gesundheitszustand (30 - 60 min) und zusätzlich wird vllt. noch nen paar Minuten gefüttert - mehr ist durch die Arbeit gar nicht drin
Zurzeit hab ich aber noch nen Patienten.
nen großen "Terrarienputztag" gibs bei mir nicht, da ich vermeide von einem Becken ins andere zu greifen, ohne mir dazwischen gründlich die mit heißem Wasser oder Seife (auf jeden Fall bei den cornutas) Hände zu waschen. Dadurch werden so große Aktionen sehr zeitintensiv.
Alle meine Froschbecken haben eigene Futterpinzetten und Futtertier einstaubdosen. Meine cornutas haben eine eigene Sprühflasche. Klingt paranoid, ich fahr aber ganz gut damit. Mna wird halt bloß nie richtig fertig.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)