Meine Frösche

Fotos von euren Fröschen

Moderatoren: san, Bufofan

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 17. Juli 2008, 21:31

Schön :)

@heimchengrab
Filmdosen; gibts sowas noch?? :lol:
Man, dann sind die aber wirklich total winzig; echt süß
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Freitag 18. Juli 2008, 07:01

Hi,

ja das sind Filmdosen das auf dem blauen Deckel sind Springschwänze die die kleinen fressen könnnen.
Diese Frösche traue ich mich noch nicht in so einem großen und natureingerichteten Becken zu halten. Weil mit der größe sieht man dann doch nicht richtig ob sie alle fressen :wink: :D

Lg Carina

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 07:29

vor allem musst du dann da auch kistenweise mini-futtertiere ins terri schütten, damit überhaupt mal eins auch nur in die nähe der frösche kommt... :lol:

neenee, so wie du jetzt würd ich dat auch machen.

sind wirklich sehr niedlich, die kleinen.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Freitag 18. Juli 2008, 19:32

hi, DANKESCHÖN :D :D

heute war bei mir wieder große Terrairumputztag jetzt glänzen sie so richtig :wink: :wink:

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 23:32

jaja, sauberkeit muss sein...

wär bei mir ja auch mal wieder fällig, vor allem, wenn ich mir die frontscheibe des poeci-terris anschaue.

extrem exkrementlastig... :lol:
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Samstag 19. Juli 2008, 10:03

Hi,

mal ne frage:

was mach ihr eigentlich jeden Tag bei euren Terrarien??
Das tät mich mal interessieren :wink:

Lg Carina

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von DiploMart » Samstag 19. Juli 2008, 10:24

- jeden Tag mit Wasser einsprühen
- tgl. Jungtiere füttern, ansonsten jeden Tag abwechselnd vers. adulte Tiere abfüttern
- wenn nötig, Wasserwechsel
- kranke Tiere: jeden Tag komplette Reinigung
- Am Wochenende größere Arbeiten, wie Substratwechsel oder Laubgabe bei den Diplopoden
- max. einmal im Monat - Scheiben putzen :?


Also grundsätzlich sprüh ich bloß jeden Tag und kontrolliere den Gesundheitszustand (30 - 60 min) und zusätzlich wird vllt. noch nen paar Minuten gefüttert - mehr ist durch die Arbeit gar nicht drin
Zurzeit hab ich aber noch nen Patienten.

nen großen "Terrarienputztag" gibs bei mir nicht, da ich vermeide von einem Becken ins andere zu greifen, ohne mir dazwischen gründlich die mit heißem Wasser oder Seife (auf jeden Fall bei den cornutas) Hände zu waschen. Dadurch werden so große Aktionen sehr zeitintensiv.
Alle meine Froschbecken haben eigene Futterpinzetten und Futtertier einstaubdosen. Meine cornutas haben eine eigene Sprühflasche. Klingt paranoid, ich fahr aber ganz gut damit. Mna wird halt bloß nie richtig fertig. :?
Zuletzt geändert von DiploMart am Samstag 19. Juli 2008, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Samstag 19. Juli 2008, 10:28

Hi,

danke für die Antwort
was hat denn der Patient? :(

Lg Carina

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von DiploMart » Samstag 19. Juli 2008, 10:42

Der Patient ist ein kleiner ornata. Er hat, seitdem ich ihn gekauft hab, irgendetwas am Auge und wird wohl bald einem Ta vorgestellt. Hab ihn damals trotzdem mitgenommen. Normalerweise mach ich sowas nicht aber er ist echt wunderbar. Hab mich mit einem Freund beraten und wir waren oder wollten beide der Ansicht sein, dass er nur was ins Auge bekommen hat.
Ja, sehr blöd....
Dann saß er zwei Tage im Humus und er hat auf beiden Augen ne Infektion gehabt. Es war am We und ich konnt nicht zum Tierarzt, hatte aber zufällig noch etwas Baytril zu Hause. Ja, Lsg angerührt und ihn damit behandelt...Infektion jetzt weg und ich steh wieder am Anfang, mit seinem leicht kleineren Auge. Vllt. ist er irgendwo gegen gesprungen und der Augapfel wurde etwas eingedrückt...

gruß

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Samstag 19. Juli 2008, 11:11

Alle meine Froschbecken haben eigene Futterpinzetten und Futtertier einstaubdosen. Meine cornutas haben eine eigene Sprühflasche.
das ist auch durchaus sehr sinnvoll. und ebenso nen eigenen "exkremententferner" (von wegen wurmeier) für jedes tier. das ist die beste prävention gegen kranheitsverbreitung.

viel glück mit deinem grünlichen patienten!!!
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Samstag 19. Juli 2008, 11:16

Hi,

och der arme :(
Gute besserung für ihn

Lg Carina

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von DiploMart » Samstag 19. Juli 2008, 11:17

viel glück mit deinem grünlichen patienten!!!
danke, aber er ist eher rot :lol: .

Der Verkäufer hatte ihn als Cranwelli-Flame ausgeschildert. Nach seinem Charakter zu urteilen, is er aber nen ornata... :wink: .

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Samstag 19. Juli 2008, 11:20

Hi,

naja dann hast du ja so zu sagen ornata und cranwelli in deinem Frosch :D

Lg Carina

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Sonntag 20. Juli 2008, 11:27

Hi,

ich glaube ich plane jetzt schon meine nächsten Frösche :wink:
mal schauen, wo das Terrarium einmal hinkommt :D

Lg Carina

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Sonntag 20. Juli 2008, 11:33

cranwelli "flame"???

:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Heimchengrab am Sonntag 20. Juli 2008, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
lg vom heimchengrab

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste