Fotos von euren Fröschen
Moderatoren: san, Bufofan
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Sonntag 29. Juni 2008, 13:21
vor 2 Jahren
vor kurzem nach der Trockenruhe - man erkennt die alte Haut, die er abstreift
Gruß
Martin
-
LavenderRetic
Beitrag
von LavenderRetic » Sonntag 29. Juni 2008, 15:42
Hi
Ein tolles Tierchen hast du da! NEID!!!
Wie groß und schwer ist er momentan?
MfG
Andi
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 29. Juni 2008, 16:07
Hi, sehr gute Fotos. Schönes Tier!
greets
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Sonntag 29. Juni 2008, 18:45
UI
schickes Tier!
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Montag 30. Juni 2008, 14:13
Lang ist er wohl immernoch 18 cm . Glaub auch nicht, dass er noch viel wächst...einen größeren hab ich aber, bis auf den von dem ich dir erzählt hab, bis jetzt noch nicht gesehen. Schon eigenartig...
Gewicht kann ich gar nicht sagen - hab keine Waage zurzeit.
Auf jeden Fall ein Frosch mit Charakter
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
....
![Bild](http://img403.imageshack.us/img403/6831/68622159iu7.jpg)
....und Doppelkinn
Gruß
Martin
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 5. Juli 2008, 10:13
ein imposantes Tier. Übrigens, deine Fotos sind immer weltklasse
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Samstag 5. Juli 2008, 20:15
Übrigens, deine Fotos sind immer weltklasse
dat stimmt!!!
was für ne kamera benutzt du eigentlich? von wegen auflösung und so...
lg vom heimchengrab
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Samstag 5. Juli 2008, 23:20
Dankeschön!
Ich nutze eine Konika Minolta A 200 Dimage. Ist aber keine Spiegelreflex...dafür fehlt mir zurzeit das nötige Kleingeld.
Eigentlich als Allround-Kamera einsetzbar, aber eher für Urlaubs- als für Froschfotos gedacht. Insbesondere die Makrofunktion ist eher suboptimal.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste