hallo!
hmm, also ich denke auch, dass ne gelegentliche maus dem frosch nicht schadet, eher im gegenteil.
in seiner natürlichen umgebung wird er auch nagetiere nicht verschmähen. den hauptbestandteil seiner nahrung machen aber nunmal kerbtiere und spinnen aus, und schon allein deshalb, weil sie in größeren mengen vorkommen als nager.
fett ist ein wichtiger bestandteil für eine ausgewogene ernährung, wie beim menschen ja auch.
zuviel fett hingegen ist aber, wieder wie beim menschen, schädlich.
ein eisbein pro monat bringt dich nicht um, bei einem pro tag sieht die sache schon etwas anders aus... würrggg
tatsache ist, das frösche, die mit viel warmblüterfleisch (nagetiere ebenso wie zb rinder- oder geflügelherz) gefüttert werden, schneller wachsen und auch schneller fett werden, da es im vergleich zu den insekten mehr "power" enthält. eine beliebte vorgehensweise in vielen zoogeschäften, um aus mini- maxischmuckis in kürzester zeit zu machen.
das ist auf dauer aber nicht gesund und auch nicht natürlich.
aus erdgeschichtlicher sicht haben sich amphibien weit vor den säugern entwickelt und ihren metabolismus seit millionen jahren kaum verändert. als sie auf der erde erschienen, gab es ausser anderen amphibien nur fische, insekten und dergleichen zu erbeuten. also haben sie sich an diese nahrung angepasst und können sie besser verwerten und vertragen als zb ne maus.