http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtop ... f=1&t=1036
Benötigt werden
2stk 50x30cm
2stk 50x50cm
1stk 53x30cm
1stk 50x10cm
aus 15mm OSB Platten
und 2 stk 25,5x16cm 4mm Glas für die Frontscheiben
Glasführungsschienen für oben und unten
und Lüftungsflächen

Aquariensilikon, Epoxyidharz, Schrauben und Beilagscheiben

Werkzeug
Küchenwage
Bohrmaschine (event. mit Lochsäge für runde Lüfungselemente)
Stichsäge
Akkuschrauber
Pinsel
Cutermesser

Dann verschraubt man die Osb Platten mit den Akkuschrauber

Abwiegen & anmisschen des Epoxyidharzes mit dem Härter

Bestreichen der OSB Platten mit Epoxiedharz
3 Schichten die jeweils vorrige Schicht antrocken lassen

Wenn alles trocken ist.
Anzeichnen der Lüftungsflächen

Ausschneiden der Lüftungsflächen mit der Stichsäge (Tauchschnitt) für die runden, die Bohrmaschine

Einkleben der Lüftungsgitter, sowie der Galsführungsschienen mit Silikon


Böhren der Kabeldurchführung für die Lampe

Leuchtmittel in diesen Fall Grundtal von Ikea mit Silikon einkleben

Einsetzen der Frontscheiben

und fertig ist das Schmuckhornfrosch Terrarium


BTW. das Cuttermesser braucht man zum Schneiden der Glasführungsschienen oder Lochblech falls man sich für solche entscheidet
Nicht zur Nachahmung empfohlen
Wir übernehmen keine Haftung für eventuell enstehende Körper- oder Sachschäden! ...
