Moderatoren: san, Bufofan
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Montag 30. Juni 2008, 20:48
Ich füttere meine Mantiden übrigens mit Pinkys und Terflys, geht sehr gut.
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Montag 30. Juni 2008, 23:45
weisst du nu inzwischen, wat du da an geschlechtern zu hause hast?
finds übrigens schön, dass du keine heimchen an deine pseudos verfütterst. es geht doch nix über eine artgerechte ernährung!
lg vom heimchengrab
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Dienstag 1. Juli 2008, 20:56
Heimchengrab hat geschrieben:weisst du nu inzwischen, wat du da an geschlechtern zu hause hast?
Ähem....nein, nicht wirklich

Asche auf mein Haupt: ich hab's noch nicht nachgezählt.[/quote]
Heimchengrab hat geschrieben:finds übrigens schön, dass du keine heimchen an deine pseudos verfütterst. es geht doch nix über eine artgerechte ernährung!
Ich persönlich hab eine gestörte Beziehung zu Heimchen.....ich hasse diese überall hinspringenden Dinger absolut, kommen mir auch nicht in die Frosch- und Krötenbecken, grrrr.....die Pinky-Fliegen überfordern meine Mantiden ein wenig, die fliegen einfach zu schnell wieder weg, da sind die flugunfähigen Terflys schon besser (und Mantiden werden schneller satt

).
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Dienstag 1. Juli 2008, 22:26
Ich persönlich hab eine gestörte Beziehung zu Heimchen

die entwickeln wir hier auch gerade...
nachdem mein heimchenbehälter auf mysteriöse weise geöffnet wurde (ich tipp ma ganz grob auf meinen großen als fluchthelfer), werden wir hier in unserer wohnung geradezu belagert...
aber so langsam werd ich wieder herr der lage, nachdem ich schätzungsweise gut und gerne 50 von diesen kleinen rackern wieder eingefangen habe...

lg vom heimchengrab
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Mittwoch 2. Juli 2008, 05:59
.....oh mein Gott, Ihr Ärmsten..!!! Stell bloß Heimchenfallen auf, die Dinger vermehren sich superschnell und können sich so gut wie von allem ernähren, was eine Wohnung so hergibt (incl. Teppichboden). Good luck!
-
Glühwürmchen
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Beitrag
von Glühwürmchen » Mittwoch 2. Juli 2008, 06:18
Huhu,
meine Heimchen haben sich damals im meinem Kartoffelsack vermehrt

Und beim anheben des Sackes, sind bestimmt 30 Heimchen rausgekullet und wie wild umher gehüpft ...
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Sonntag 20. Juli 2008, 12:02
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Sonntag 20. Juli 2008, 12:19
Hi,
also mir ist einmal ein Heimchen im Schlafzimmer ausgekommen es hat dann die ganze Nacht gezirpt
So dass ich kaum schlafen hab können
Lg Carina
-
Salamanderfan
- Salamander
- Beiträge: 246
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:00
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Salamanderfan » Sonntag 20. Juli 2008, 12:21
Hey.
schöne Bilder vorallem von deiner Mantis

-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Sonntag 20. Juli 2008, 13:52
glückwunsch

-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Donnerstag 24. Juli 2008, 20:14
Hier eins meiner adulten Phyllium siccifolium-Weibchen. Es hat sich vor wenigen Tagen gepaart, bin mal gespannt, ob's in ein paar Monaten hier Nachwuchs gibt
Und hier ein paar meiner Achatschnecken: Achatina fulica "white-jade":

-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Donnerstag 24. Juli 2008, 20:49
ach ja, wandelnde blätter sind echt klasse!
zeig doch ma bidde nen bild vom terri.

lg vom heimchengrab
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Montag 28. Juli 2008, 09:24
-
Salamanderfan
- Salamander
- Beiträge: 246
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:00
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Salamanderfan » Montag 28. Juli 2008, 13:33
Wenn du kleine Phyllium siccifolium zu verkaufen hast nehme ich gerne welche

-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Montag 28. Juli 2008, 13:39
Salamanderfan hat geschrieben:Wenn du kleine Phyllium siccifolium zu verkaufen hast nehme ich gerne welche

Wenn die Paarung erfolgreich gewesen sein sollte, so werden wir das in ca. 4 Monaten wissen

. Wenn ich dann tatsächlich genug haben sollte komm ich gern auf Dich zurück.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste