Seite 1 von 2
Meine neue T. blondi
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 18:53
von Ash
Hier mal ein schlechtes Foto von meinen neuen T. blondi Weibchen ist verpaart und schon ziemmlich fett.

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 21:20
von Laurenz
Wow! die is ja großartig!
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 07:38
von Nene
Beeindruckendes Tier (wenn auch nicht gerade sehr symphatisch...)
Ziehst du die Spiderlings dann groß? ALLE?
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 17:18
von Ash
Hey, einen Teil werd ich sicher behalten

der Großteil wird aber verkauft ...
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 20:15
von Scolo
Ich drück dir die Daumen das es mit der Zucht klappt. Wenn du ma Spinderlinge hast würde ich gerne welche von dir kaufen
Wie ist die Paarung verlaufen? Hat es das Männchen überlebt?
g.adrian
Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 19:50
von Ash
Hey, danke hoffe auch das es klappt

ich hab sie verpaart gekauft

falls es diesmal nichts wird
hab ich noch 2 sub-adulte Böcke hier. Früher oder später gibt es bestimmt Nachzuchten
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 14:03
von Hendrik
Hi
und was macht die blondi Dame?
mfg Hendrik
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 15:23
von Ash
Hi, leider noch kein Kokon ... wird glaub ich nicht's mehr werden
falls sie noch einen Baut

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 15:38
von LavenderRetic
Hi
Geht dir wie mir! Ich hab meine auch vor 2-3 Monaten verpaart und es kommt nix!
Sollte es bei dir doch noch was werden dann hätte ich gerne ein paar Spiderlinge!
MfG
Andi
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 16:29
von Hendrik
Hi
so ein Kokonbau kann ja schon auf sich warten lassen.
Manche brauchen auch zum bauen einen jahreszeitlichen Klimawechsel.
Meine Regalis hat jetzt einen nach 7 Monaten gebaut.
Also wenn die Häutung nicht so lange her ist und sie sich nicht häuten will, kann sie immer noch bauen.
mfg Hendrik
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 20:19
von Salamanderfan
Schönes Tier, auch wenn Vogelspinnen nicht die meinen sind

mfg
Sebastian
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 20:26
von Ash
Hi wäre super, wurde Ende Oktober verpaart.
sonst hab ich ja noch eine verpaarte Xenesthis immanis &
Pamphobeteus "spec Südequador" bei einer der 3 wird es wohl was werden ...
greets
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 07:57
von Heimchengrab
hallo!
wie siehts aus mit den blondi-nachzuchten? und hat sich da noch was getan? hast du sie von ner seriösen quelle?
ohne irgend jemandem etwas unterstellen zu wollen, ist es doch leider so, das viele blondis fett gefüttert und dann als verpaart verkauft werden...
sind aber auf jedenfall aufgrund ihrer größe und ihres verhaltens tolle spinnen, auch wenn sie nicht gerade zu den farbenfrohesten gehören
hatte auch mal zwei adulte weiber, auf der einen hätte ich zur arbeit reiten können; was für ein riesen tier...
naja, sollt es doch noch was werden, hast du in mir einen weiteren potenziellen abnehmer!

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 08:27
von Ash
Morgen ist immer noch gleich fett...

wird glaub ich nichts mehr aber vielleicht das nächste mal.
Hab ja noch 2 subadulte Böcke ...
Pamphobeteus "spec Südequador" hat sich vor 2 Wochen gehäutet
hab ich gestern wieder verpaart
Xenesthis immanis
gibt es auch noch nichts wird aber immer fetter
lg
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 08:34
von Heimchengrab
naja, dann heisst es wohl abwarten und bier trinken...
bin auch schon seit ner ewigkeit auf der suche nach nem männchen für meine regalis.
hab da bisjetzt kein glück gehabt. na bis auf ein einziges mal. da hatte dann aber dat männchen kein glück, wurde mehr oder weniger sofort von madame gebissen, obwohl ich sie echt gut angefüttert hatte...
war wohl einfach noch nicht soweit.
die blondis sind ja bei der paarung da um einiges friedfertiger.
pamphobeteus stell ich mir auch nen bisschen ruppiger vor. jedenfalls war meine antinous kein kind von traurigkeit.
zur immanis kann ich nichts sagen, hatte ich nie. is aber nen echter hingucker.