Hallo Norbert,
viele der Schmuckis die zwischen 2,5-3 cm auf den Börsen angeboten werden sind gerade mal zum Frosch geworden und haben vermutlich noch nicht viel wenn nicht sogar gar nicht gefressen.
Das würde erklären warum manche Frösche 1-2 Wochen nach nem Kauf eingehen. Oft fressen sie dann auch nicht. Evtl. brauchen sie am Anfang geignetes Futter bis sie sich dann wahllos auf alles stürzen was sich bewegt.
Mein 1. Frosch fängt gerade etwas zaghaft an zu fressen. Aber noch nicht so wie es meine größeren getan haben.
Das Wachstum von den Schmuckis kann sehr rasant sein.
Ich selber hab in Ulm auf der Frühjahrsbörse 2 Ornata Jungtiere mit ner Kl.von 3 cm und 6 g Gewicht mit. Zwischenzeitlich sind es Frösche mit 9 cm Kl und ca. 120-150 g Gewicht.
Was mich nur wundert ist dass bei manchen die Tiere nach 2 Jahren immer noch nur 5 cm haben. Diese Grenze haben meine Ornatas nach 4-5 Wochen geknackt.
Wenn sie mal fressen und man sie lässt können sie ganz brauchbar wachsen.
Trotz des rasanten Wachstums sehe ich bei meinen Tieren keine gesundheitlichen Einschränkungen/Deformationen die Frösche sind aktiv und machen aus dem Stand nen Satz von 20-30 cm. Also ist eine lange Pinzette ratsam ,-).
Denke auch dass das Nahrungsangebot in der Natur die ersten paar Monate recht groß und ich davon ausgehe dass unsere Jungfrösche da auch sehr viel abwechslungsreiches und gehaltvolles Futter brauchen.
Warten wir mal ab wie sich die Cranwellis entwickeln aber ich denke ähnlich

.
Griasle
Armin