seit gestern ist unsere familie um ein mitglied reicher; hab von einem bekannten ganz unverhofft nen kleinen cranwelli-albino-mann geschenkt bekommen. er wurde von meinem grossen (2einhalb) auf den namen "frederick"getauft (hehe, wahrscheinlich von pickeldi und frederick, diese beiden schweinebrüder).
obwohl aus unerfahrenen händen ist der zustand des kleinen erfreulich gut, er hat trotz all des umzugsstress heute seine erste kleine heuschrecke verputzt.

ich hoffe inständig, dass es auch weiterhin keine böse überraschung gibt...
doch leider habe ich, was die lichtverhältnisse angeht, keinerlei erfahrung mit albinos. hab zwar schon ne menge gehört (von gar keinem licht bis sogar normalbeleuchtung), aber eben nichts zu 100 %.
auf jeden fall hört es sich für mich plausibel an, die beleuchtung eher spärlicher ausfallen zu lassen, da ihm aufgrund seiner fehlenden pigmente in seinen augen helleres licht wohl eher unangenehm sein wird.
nun wollt ich die albino-halter unter euch fragen (und natürlich jeden, der dazu etwas zu sagen hat

nen schönen abend und
lg