Fotos von euren Fröschen
Moderatoren: san, Bufofan
-
arminB
- Fat Frog
- Beiträge: 180
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 23:23
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von arminB » Freitag 2. November 2012, 22:07
Hi ihr,
hier die Cranwelli "Lime Green" die wir in Ulm erstanden haben. Von der Farbe her sollen es die Albinos zu den Peppermint sein.
Vom Gesamteindruck sind die Tiere nach meiner Einschätzung fitter. Mal schauen wie sie sich entwickeln.
01
02
03
Griasle
Armin
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Samstag 3. November 2012, 20:40
Hallo, echt gute Bilder. Grüße
-
arminB
- Fat Frog
- Beiträge: 180
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 23:23
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von arminB » Montag 3. Dezember 2012, 22:23
HI Ihr,
hier mal ein kleines Update nach gut einem Monat.
Die Lime Green sind aktuell gut 6,5 cm groß und haben ein Gewicht von von rund 45-50 g. Haben etwas viel Haut. Muss sie glaub ich öfters füttern dass die wieder spannt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
Die gelbgrüne Grundfarbe ist meines erachtens etwas knackiger geworden. Aber seht selbst. Die Tiere sind in der gleichen Reihenfolge wie beim letzten mal.
Griasle
Armin
-
reloaded
Beitrag
von reloaded » Dienstag 4. Dezember 2012, 07:57
Hallo Armin,
sind die kleinen Flecken an der Seite, die man auf Foto 2 besonders gut seht, blau oder eher gräulich?
Sehen gut aus die Frösche.
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Dienstag 4. Dezember 2012, 18:02
Hallo,
interessant, wie unterschiedlich der Grünstich ausfällt.
Grüße
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Montag 14. Januar 2013, 23:48
Hallo,
hier mal zwei Bilder von einem meiner "Lime Green" (mit Dank an Armin, der mir das Einstellen ermöglicht hat):
Ist ein Männchen.
Grüße
-
reloaded
Beitrag
von reloaded » Dienstag 15. Januar 2013, 07:29
Wow ist der hell
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
Pacman80
- froglet
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 15:44
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Pacman80 » Dienstag 15. Januar 2013, 08:18
Hi
Sehr schönes Tier!!
Coole Farbe!!
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Dienstag 15. Januar 2013, 11:34
Hallo,
der ist aus der selben Lieferung wie die Tiere von Armin, die sahen anfangs ja alle mehr oder weniger gleich aus, der hier wird immer heller, je größer er wird, wobei das in den letzten Tagen jetzt extrem flott vor sich ging mit der Umfärbung. Ist mein größter "Lime Green", bin mal gespannt, wie das a) bei dem Frosch mit der Farbe weitergeht und b), ob die anderen alle oder teilweise auch noch so hell werden.
Grüße
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Mittwoch 6. Februar 2013, 11:26
Hallo,
hier noch ein Bild von einem anderen meiner "Lime Green":
Grüße
-
arminB
- Fat Frog
- Beiträge: 180
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 23:23
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von arminB » Freitag 5. Juli 2013, 20:19
Hi Ihr,
auch die Lime Green sind aus der Trockenruhe aufgeweckt worden. Diese haben es genau so gut überstanden und haben die Prozedur mehr als Positiv durchgehalten. Sie sind fit, aktiv und verfressen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
.
Hier die Bilder der dreien, wieder in der selben Reihenfolge:
Griasle
Armin
PS: könnt ja mal Raten welches Tier welches Geschlecht hat
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
-
reloaded
Beitrag
von reloaded » Samstag 6. Juli 2013, 05:55
Hallo Armin,
seit den Bildern vom 15. Jan./6. Februar sind die aber nachgedunkelt, oder? Oder hast sie nicht gewaschen nach dem Untergrund-Aufenthalt
![ironie :[]:](./images/smilies/icon_ironie.gif)
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Sonntag 7. Juli 2013, 14:11
Hallo,
hier -mit Dank an Armin- aktuelle Bilder meiner weiß-gelb-pinken "Lime Green":
![Bild](http://i39.tinypic.com/rub6lw.jpg)
Das Männchen.
![Bild](http://i41.tinypic.com/2jeqjxc.jpg)
Das Weibchen.
Grüße
-
Martin H.
- Budgett Frog
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 3. November 2008, 20:49
Beitrag
von Martin H. » Montag 8. Juli 2013, 06:27
Interessante Farbstreuung. Wobei ich das "green" bei adulten "lime green" Tieren vermisse. Der Name scheint von der Färbung der Jungtiere abgeleitet zu sein.
Armin & Quak, Eure Tiere stammen aber nicht aus der gleichen Quelle/Nz, oder?
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Montag 8. Juli 2013, 16:00
Hallo,
das mit dem Namen kapier ich auch nicht so richtig, wobei die Jungtiere hatten schon einen Grünstich.
Doch, war dieselbe Lieferung. Anfangs sahen die alle ziemlich identisch aus.
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste