Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Wallace
- Fat Frog
- Beiträge: 162
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 16:36
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: 78050 Villingen - Schwenningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wallace » Mittwoch 1. Oktober 2014, 19:26
Hallo Florian,
ich habe Soldatenfliegen auch schon bei Schmuckhornfröschen, Klappschildkröten und diversen Fischen (Schlangenkopffische, Barsche,etc.) ausprobiert als Futtertier. Auch ich konnte beobachten, dass die Soldatenfliegen nicht richtig verdaut wurden. Also war ich nicht von Soldatenfliegen als Futter überzeugt und es war ein einmaliger Kauf
Grüße Torsten
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Donnerstag 2. Oktober 2014, 18:48
Hallo Torsten,
danke für deinen Beitrag. Hab jetzt noch die Erfahrung gemacht, das meine Chin. Weichschildkröten die beim zweiten Mal gar nicht mehr fressen wollten, beim ersten mal gingen sie noch willig dran. Ich frag mich bloß, welche Reptilien die dann überhaupt richtig fressen können!? Bartagamen?
Grüße
-
reloaded
Beitrag
von reloaded » Freitag 3. Oktober 2014, 07:10
Mein Pantherchamäleon fand sie sehr gut und hatte Spaß mit denen und sie auch richtig verdaut. Die Anolis waren beim 1. Mal recht interessiert, danach aber auch nicht mehr. Wir sprechen immer von den Fliegen, nicht den Larven, gell?
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Freitag 3. Oktober 2014, 11:05
Hallo,
nee, von den Maden/Larven, nur die gibt es ja in unterschiedlichen Größen und nur für die trifft die -angeblich- so vorteilhafte Zusammensetzung zu.
Die Fliegen wurden bei mir früher mal von Pantheranolis (Anolis sabanus) gefressen, aber nicht gerne.
Grüße
-
reloaded
Beitrag
von reloaded » Sonntag 5. Oktober 2014, 06:08
Stimmt, hast recht, das mit der guten Zusammensetzung trifft nur auf die Maden zu. Das mit den Fliegen beim Chamäleon war mehr Beschäftigungstherapie, aber die hat funktioniert. Die Perleidechsen haben übrigens noch Larven auch gefressen, aber die fressen auch alles und allzu oft hatte ich die nicht. War meist Überschuss von einem Bekannten.
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 9. Oktober 2014, 10:20
Hallo, hab noch ein Foto einer Zuchanlage gefunden.
http://www.biorama.eu/insekten-als-nahr ... n-farm432/
Hab die Soldatenfliegen glaub ich nur einmal versucht, kann zum Thema sonst nicht viel beitragen.
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste