Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Sweetblacksoul
- Pacmanfrog
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 15:54
- Wohnort: nähe Düsseldorf
Beitrag
von Sweetblacksoul » Samstag 26. April 2008, 15:57
Hey Ihr,
bin noch ganz neu hier. Ich heisse übrigens Nina und hab seit ein paar Tagen einen hübschen Freßsack...

...er ist so ca. 2 cm gross erst und war bis gestern schön knallig grün mit ein bisschen braun. Heute ist mir aufgefallen das das Grün total verblasst ist und er immer brauner wird. Hat von euch jemand sowas schonmal beobachtet?...
LG Nina
PS: Hätte aufgrund der Farben übrigens auf einen ornata getippt und die Nase ist auch nen halber Abgrund...

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Samstag 26. April 2008, 16:25
Hello, willkommen im Forum
Einer meiner kleinen war vor ein paar Tagen auch noch so grün wie am Bild hier. Stell die nächsten Tage noch ein Vergleichsfoto ein, hab heute leider keine Zeit mehr.
Mittlerweile ist er auch braun, die meißten Ceratophrys cranwelli
sind nur grün wenn sie klein sind.
Bisher hab ich zumindest noch keinen adulten gesehen der nocg grün ist
greets
-
Sweetblacksoul
- Pacmanfrog
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 15:54
- Wohnort: nähe Düsseldorf
Beitrag
von Sweetblacksoul » Sonntag 27. April 2008, 10:46
Hi Ash...
ok, also jetzt bin ich platt. Er leuchtet wieder in strahlendem grün und rostrot. Ich glaub ich hab was an den Augen, vielleicht war er ja so dreckig...

...Tut mir leid wenn ich unnötig hier für Arbeit gesorgt habe, bin noch Neuling...
LG Nina
-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Sonntag 27. April 2008, 11:30
Hi
nach einer Häutung leuchtet meiner auch immer wieder schön grün
mfg Hendrik
-
LavenderRetic
Beitrag
von LavenderRetic » Sonntag 27. April 2008, 18:56
Hallo
Strahlende Farben haben die Schmuckis immer nach der Häutung und ihre Farbe ändern sie permanent und ihr ganzes Leben lang.
MfG
Andi
-
Indy
- froglet
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 15:19
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Indy » Montag 16. Juni 2008, 14:34
Wie ist denn das mit den ganzen cranwelli Farbzuchten, die man immer wieder mal auf den Börsen bekommt?
Ich meine diese "Peppermint, Lavender oder Apricot" Habe ich letztes Jahr in Hamm gesehen.
Verändern oder verlieren die auch ihre Farbe im Laufe ihres Lebens? Das wäre ja nicht besonders sinnvoll.
Ich habe mir in Karlsruhe eine kleine cranwelli Dame gekauft, die gefiel mir so, weil sie zwischen dem ganzen Grün auch noch viel Gelb hatte. War aber kein Albino.
Mittlerweile ist das Gelb in ein helles Braun gewechselt, aber das leuchtende Grün ist immer noch da. Gelb ist sie nur noch an den hinteren Flanken.
Und noch eine Frage: Wo bekommt man denn diese wunderschönen blauen Farbvarianten, so wie man sie auf einem Bild in dem Galeriethread von Laurenz sieht?
Grüße
Otmar
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Montag 16. Juni 2008, 15:47
Hey, die Peppermint werden braun ...
bei denn andren kann ich's nicht sagen.
Lavender und Apricot kenn ich nicht.
Hoffe das wird eines Tages nicht so wie den Leopardgeckos
mit den Farbformen...
Mein großes Männchen ist Gelb/Braun
hat so ausgesehen alls er noch klein war.
die meißten bekommst du wohl in Japan

-
Indy
- froglet
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 15:19
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Indy » Montag 16. Juni 2008, 18:31
Na wenn die Peppermint auch braun werden, kann man sich den teuren Preis sparen.
Gruß
Otmar
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
Hey, die Peppermint werden braun
im ernst???
für den bei mir um die ecke soll man nämlich satte 130 euros löhnen!!!
wenn ich mir den zulegen würde und dann wird der braun, würd ich denen die bude anzünden!!!

lg vom heimchengrab
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Dienstag 17. Juni 2008, 08:51
das is ja die höhe! typisch zooladenketten!
naja, süß is er trotzdem.
danke für den link, ich bin peppermint-kuriert...
lg vom heimchengrab
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Dienstag 17. Juni 2008, 08:53
haha ja wenn sie klein sind sehen sie super aus... aber bleibt leider nicht so.
-
Indy
- froglet
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 15:19
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Indy » Dienstag 17. Juni 2008, 09:26
Letzten September in Hamm sollten die so zwischen 80 und 100 Euro kosten.
Wäre ich damals schon auf dem Hornfroschtripp gewesen, hätte ich glatt zugeschlagen.
Bei dem Wissen, dass sie auch braun werden, würde ich es mir im Moment wirklich überlegen.
Werden diese Farbformen tatsächlich alle komplett braun? Bleibt keine Restfarbe, so dass man wenigstens mal erkennen konnte, das dies ein "Peppermint" war?
Wenn Nein, dann wäre ich bereit beim Bude anzünden zu helfen.

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Dienstag 17. Juni 2008, 09:34
Ob eine Restfarbe bleibt weiß ich leider nicht vielleicht ansatzweise , kenn nicht alle Farbformen.
Du kannst dir das nächste mal ja ein paar in Hamm kaufen und dann Berichten, wie sie sich entwickeln
Vielleicht sehen sie dann ja so aus. Dann würde ich auch welche nehmen...
lg
-
Indy
- froglet
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 15:19
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Indy » Dienstag 17. Juni 2008, 10:16
WOW sind die schön! Ist der Grüne ein Ornata? Den würde ich sofort nehmen. Was ist der schön!
Und klar Ash, wenn ich im Sept. nach Hamm fahre kaufe ich da alles auf. Ich muss ja nur in mein Geld-Füllhorn in meinem Keller greifen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste