Zucht von Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata, Lepidobatrachus laevis...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Samstag 21. Juni 2008, 16:24
Hey ich würd's schon nochmal versuchen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
wäre super wenn du sie nachziehen könntest.
Würd dir sicher welche abnehmen.
Ich werd es glaub ich heute noch ein letztes mal mit meinen P. edulis versuchen .... hoffen wir das beste
Nächstes Jahr dann mit Pyxicephalus adspersus wenn sie dann adult sind...
greets
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 22. Juni 2008, 07:10
@Ash
Werde wohl heute ein letzten Versuch starten.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Sonntag 22. Juni 2008, 08:41
na dann wünsch ich dir, dass deine frösche in der richtigen stimmung sind.
vielleicht kannst du das ganze ja fotographisch begleiten und einstellen.
so etwas ist immer sehr interessant.
nen erfolgreichen sonntag dir!
lg vom heimchengrab
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 22. Juni 2008, 10:21
@Heimchengrab
Code: Alles auswählen
na dann wünsch ich dir, dass deine frösche in der richtigen stimmung sind.
Hoffe ich auch
Code: Alles auswählen
vielleicht kannst du das ganze ja fotographisch begleiten und einstellen.
Kann ja mal sehen was sich machen lässt.
Möchte sie auch nicht so viel stören.
Kann ja in Not ein paar ältere Fotos beifügen.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Sonntag 22. Juni 2008, 10:47
*daumenfestdrück*
-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Sonntag 22. Juni 2008, 11:06
Hi
wünsch euch auch viel Glück
mfg Hendrik
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Donnerstag 2. Juni 2011, 19:26
Sag mal Ash, wie lange lässt du deine Schwingkolbenpumpe laufen?
Kann man die überhaupt über mehrere Stunden laufen lassen?
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste