Würmer, Frosch frisst nicht, Chytrid-Pilz...
Moderatoren: san, Bufofan
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Freitag 4. Juli 2008, 14:08
Mein Frosch ist tot
Bin gerade die Tür reingekommen, sehe schon von weitem, dass da was nicht stimmt.
Er lag auf dem Rücken, alle viere von sich gestreckt....
Hatte ihn gerade mal zwei Tage.....frage mich warum?
Er sah doch gut aus.
Unten in seinem Bauch sieht man die Wachsmade durch, die er gestern gefressen hat, ist das normal?
Hat die Wachsmade ihn umgebracht??
Bin total geschockt.....wenn ich jetzt schuld bin wegen den blöden Wachsmaden

Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Meister Röhrich
- Pacmanfrog
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 23:46
Beitrag
von Meister Röhrich » Freitag 4. Juli 2008, 14:41
Oh mann, das tut mir leid!!
denk jetzt aber nicht dass es was mit der wachsmade zu tun hatte..
Gruß Sebastian
derInderInDerInderin
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Freitag 4. Juli 2008, 14:43
Wär "schön", wenn es so ist
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Freitag 4. Juli 2008, 15:07
Hey, tut mir sehr leid um deinen Albino...
Meister Röhrich hat geschrieben:
denk jetzt aber nicht dass es was mit der Wachsmade zu tun hatte..
glaub ich auch kaum

könntest ihn höchstens vom Tierarzt untersuchen lassen
vielleicht findet er die Todesursache raus.
greets
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Freitag 4. Juli 2008, 15:16
Mein Beileid, aber gib nicht auf!
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Freitag 4. Juli 2008, 15:30
mein beileid.
bist ja nich die erste, der so etwas passiert.
ich denke auch nich, dass es durch einen haltungsfehler geschehen ist, machst ja froschmässig nen fitten eindruck. und ne wachsmade kann keinen frosch umbringen.
wahrscheinlich hast du ihn schon krank bekommen, oder der versandstress hat ihn auf dem gewissen.
so oder so ne dumme sache...
lg vom heimchengrab
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Freitag 4. Juli 2008, 15:44
Dann bin ich ja beruhigt, wenn es nichts mit der Wachsmade zu tun hatte
Vielleicht war es der Stress....
Aber vorhin hab ich ein ganz kleines durchsichtiges Würmchen auf ihm krabbeln sehen?

Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Freitag 4. Juli 2008, 15:50
naja, das könnten einfach fliegenlarven gewesen sein, die hat man ruckzuck im terri, wenn sich kot, futterreste oder tote futtertiere darin befinden.
ein eventueller wurmbefall des frosches äussert sich denk ich anders.
sicher bin ich mir da aber nich...
lg vom heimchengrab
-
Glühwürmchen
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Beitrag
von Glühwürmchen » Freitag 4. Juli 2008, 16:29
Hallo du,
schade um dein Froschi, der war echt hübsch. Ich würde einen Abstrich der Würmer machen und untersuchen lassen, es kann durchaus ein Wurmbefall von Innen sein. Sicher, dass es eine Wachsmade war? Oft werden auch normale Maden angeboten und diese können sich durch das Fleisch fressen ...
-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Freitag 4. Juli 2008, 22:53
Hi
mein Beileid
Ich glaube nicht das sich Made durch den Frosch fressen. Meiner hat schon eine Rosenkäferlarve gefressen und die haben schon ordentliche Beiswerkzeuge. Da ist nix passiert.
mfg Hendrik
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 5. Juli 2008, 10:10
Mein Beileid.. hatte aber nichts mit der Made zu tun, vl. war er schon krank beim Kaufen..
-
Ralle
- froglet
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 16:10
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Ralle » Samstag 5. Juli 2008, 12:10
Schade um den schönen Frosch!
Leider kommt es häufiger vor, dass man Tiere bekommt,
welche schon von Beginn an krank sind.
Mein Frosch hat auch einen Wurmbefall, ich berichtete bereits davon.
Es ist unerlässlich, seine Neuerwerbungen schnellstens einem kundigen
Tierarzt vor zu stellen!
Im Fall vom Albino Cranwelli war allerdings die Zeit zu kurz....
Grüße von
Ralle

rpb
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Samstag 5. Juli 2008, 20:13
Es ist unerlässlich, seine Neuerwerbungen schnellstens einem kundigen
Tierarzt vor zu stellen!
es ist sicher nicht verkehrt, seinen neuen hausgenossen beim ta vorstellig zu machen, vor allem bei börsentieren.
im zoofachhandel wurden sie meist schon vor ort von einem ta durchgecheckt.
ich war mit keinem meiner fünf frösche beim ta, und alle erfreuen sich bester gesundheit (ich klopfe auf holz...).
bei versendeten tieren kommt dann nochmal der enorme "reisestress" hinzu. ich glaub, alle forenuser hier, die einen ausfall zu beklagen haben, hatten sich ihre frösche schicken lassen.
oder irre ich mich da?
lg vom heimchengrab
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Sonntag 6. Juli 2008, 07:18
Heimchengrab hat geschrieben:ich war mit keinem meiner fünf frösche beim ta, und alle erfreuen sich bester gesundheit (ich klopfe auf holz...).
Ist bei mir genauso, hab meine Frösche auch nicht untersuchen lassen und bisher ist alles wunderbar.
Wir haben hier in Hamburg ja eine Praxis, die auf Reptilien und Amphibien spezialisiert ist. Neulich hab ich eine Mitarbeiterin dieser Praxis getroffen und sie gefragt, ob es ihrer Meinung nach nötig sei, rein prophilaktisch die Frösche/Kröten und/oder den Kot untersuchen zu lassen, und sie meinte, dass das nicht nötig sei. Ich weiß, dass es zu diesem Thema sicher -zig unterschiedliche Meinungen gibt, aber ich folge der Meinung dieser TA-Mitarbeiterin.
-
Glühwürmchen
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Beitrag
von Glühwürmchen » Sonntag 6. Juli 2008, 10:04
Naja, eine Kotuntersuchung machen zu lassen, schadet weder dem Tier noch dem Geldbeutel .. Es wäre immer besser, sowas machen zu lassen. Mein weiß nicht, wie das Tier von innen ausschaut, welche Parasieten und Würmer es hat, beim nächsten größeren Streß können die Würmer ausbrechen und dann kippt das Tier um. Und wenn man so hübsche Lungenparasieten wie ein ehemaliger Cranwelli sie hatte, ist damit wirklich nicht zu spaßen. ich konnte froh sein, dass die Dinger noch rechtzeitig entdeckt wurden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste