Schmuckhornfrosch Anschaffung

Moderatoren: san, Bufofan

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 15:21

Du meinst die Wärme?
Habe 25° im Aquarium
Vit. D kann ich ihm ja nicht geben, ohne dass er frisst.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Freitag 18. Juli 2008, 19:24

Hi,

vielleicht solltest du die Temperatur etwas erhöhen :wink: . Meinst du Aquarium oder Terrarium???

Lg Carina

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 22:10

Ich meine Aquarium.
Werde morgen noch eine Lampe kaufen, weiß nur mal wieder nicht genau, was für eine
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 22:37

Soll ich ihn (glaube eher es ist eine sie :wink: ) vorerst bis cih die Lampe habe, mit Rotlicht beleuchten/wärmen?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 23:23

ist das eine terri-beleuchtung?

oder so ne lampe gegen verspannungen?

hast du denn die aquarienabdeckung noch? deren beleuchtung bringt auch etwas wärme.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 23:35

Das ist die gegen Verspannungen....macht ja viel Wärme.

Ja, ich hab die Abdeckung ja die ganze Zeit drauf mit zwei Röhren drin.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 23:36

und haste die temperatur mal gemessen?

sollte eigentlich nich zu kalt sein.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 23:37

Ich habe so ein Terri-thermo immer drin liegen.
Sind eigentlich immer 25°
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 23:42

naja, das ist schon mal nich zu kalt.

ein zwei grad wärmer würden der kleinen allerdings nich schaden.

deine megawatt-rotlichtwumme würd ich persönlich allerdings nicht benutzen.

dat wär mir im warsten sinn des wortes zu heiss... :lol:
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Freitag 18. Juli 2008, 23:44

Na ok, ich muss dann morgen mal schauen, was ich für eine Lampe hole.

Warst du das, der mir von einer Ikealampe geschrieben hatte?
Finde den Beiträg nicht mehr.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 18. Juli 2008, 23:46

nö.

ich glaub dat war cleo.

musste nochma gucken... :D
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von DiploMart » Samstag 19. Juli 2008, 00:26

Ja, würde auch die Temperatur erhöhen. 28°C. Ornatas sind bei mir immer etwas toleranter - cranwellis brauchen es wohl wärmer.

Versuch mal eine frisch geborene Maus zu füttern. Hat den Vorteil, dass man sie vor den Frosch setzen kann und sie dann meist auf der Stelle rumrollt. Dann hat dein Frosch einen permanenten Bewegungsreiz vor der Nase.
Grillen sind meist zu "aufdringlich".

Viel Glück!

MArtin

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Samstag 19. Juli 2008, 00:33

oder versuchs nochmal mit nem kleinen dendrobena.

die bleiben auch recht lange im sichtfeld. und die hat man vielleicht eher parat, als nen nestling (ich jedenfalls).

mit denen hab ich meine kleinen immer zum fressen bekommen.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Samstag 19. Juli 2008, 09:59

Also gestern hat er etwas später den Kopf rausgestreckt (hab schon ungeduldig darauf gewartet :oops: )
dann hab ich es nochmal mit einem Regenwurm und einer Wachsmade versucht. Beides hab ich ihm immer wieder vor die Nase gelegt.
Der Regenwurm ist sogar ein paar Mal an seinem Maul vorbei gekrochen.

Hab beides dann noch an seinem Maul gerieben, aber nichts.
Die Wachsmade hatte ich dann mal liegengelassen, die ist auch die ganze Zeit vor seiner Nase rumgekrabbelt, bestimmt eine viertel Stunde lang.

Je nachdem wohin sie krabbelte, hatte ich auch das Gefühl, dass er ihr etwas nachschaut, aber kein Ansatz zum Fressen.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Samstag 19. Juli 2008, 10:09

Hi,

hm wie lange frisst er den jetzt schon nichts??
Hast du es schon mal mit einer Heuschrecke oder kleinen Schaben probiert die frisst meiner ganz gerne :wink:

Lg Carina

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste