Schmuckhornfrosch Anschaffung
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Ja, würde auch die Temperatur erhöhen. 28°C. Ornatas sind bei mir immer etwas toleranter - cranwellis brauchen es wohl wärmer.
Versuch mal eine frisch geborene Maus zu füttern. Hat den Vorteil, dass man sie vor den Frosch setzen kann und sie dann meist auf der Stelle rumrollt. Dann hat dein Frosch einen permanenten Bewegungsreiz vor der Nase.
Grillen sind meist zu "aufdringlich".
Viel Glück!
MArtin
Versuch mal eine frisch geborene Maus zu füttern. Hat den Vorteil, dass man sie vor den Frosch setzen kann und sie dann meist auf der Stelle rumrollt. Dann hat dein Frosch einen permanenten Bewegungsreiz vor der Nase.
Grillen sind meist zu "aufdringlich".
Viel Glück!
MArtin
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Also gestern hat er etwas später den Kopf rausgestreckt (hab schon ungeduldig darauf gewartet
)
dann hab ich es nochmal mit einem Regenwurm und einer Wachsmade versucht. Beides hab ich ihm immer wieder vor die Nase gelegt.
Der Regenwurm ist sogar ein paar Mal an seinem Maul vorbei gekrochen.
Hab beides dann noch an seinem Maul gerieben, aber nichts.
Die Wachsmade hatte ich dann mal liegengelassen, die ist auch die ganze Zeit vor seiner Nase rumgekrabbelt, bestimmt eine viertel Stunde lang.
Je nachdem wohin sie krabbelte, hatte ich auch das Gefühl, dass er ihr etwas nachschaut, aber kein Ansatz zum Fressen.

dann hab ich es nochmal mit einem Regenwurm und einer Wachsmade versucht. Beides hab ich ihm immer wieder vor die Nase gelegt.
Der Regenwurm ist sogar ein paar Mal an seinem Maul vorbei gekrochen.
Hab beides dann noch an seinem Maul gerieben, aber nichts.
Die Wachsmade hatte ich dann mal liegengelassen, die ist auch die ganze Zeit vor seiner Nase rumgekrabbelt, bestimmt eine viertel Stunde lang.
Je nachdem wohin sie krabbelte, hatte ich auch das Gefühl, dass er ihr etwas nachschaut, aber kein Ansatz zum Fressen.
Liebe Grüße
Fröschelinchen
Fröschelinchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste