Würmer, Frosch frisst nicht, Chytrid-Pilz...
Moderatoren: san, Bufofan
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Dienstag 12. August 2008, 08:30
Hi
brauch ganz dringend eure Hilfe hab heute festgestellt das klein ca. 1mm große Tiere in meinem Terrarium herumkrabbeln. Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich um Milben handelt bin total entsetzt und weiß nicht was ich machen soll bitt helft mir
Lg Carina
-
LavenderRetic
Beitrag
von LavenderRetic » Dienstag 12. August 2008, 13:52
Hi
Da hilft nur folgendes:
Terrarium ausräumen, alles wegschmeissen, Tier in Quarantäne und alle 2-3 Tage waschen sowie jeden Tag das Quarantänebecken sauber machen und das Terrarium alle 3-4 Tage desinfizieren!
Und das ganze 4 Wochen lange da ja sicher auch Milbeneier da sind und die schlüpfen innerhalb von 3 Wochen und die werden nicht mal durch die ärgsten Reiniger und Desinfektionen kaputt.
Man muss jedoch die ganzen Zeiträume gut einhalten denn wenn die Milben mal geschlüpft sind und 3 Tage lang nicht bekämpft werden dann schlüpfen wieder 3 Wochen später die nächsten und wenn dann das Terrarium schon wieder läuft dann geht das Problem wieder von neuem los und das demotiviert dann sogar den begeistetsten Terrarianer.
MfG
Andi
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Mittwoch 13. August 2008, 08:59
Hi
danke für eure Antworten, ich hab heute festgestellt dass die Milben von meinen Fruchtfliegen kommen die ich für meine Pfeilgiftfrösche füttere

darum also die Milben in meinem Pf. Terrarium.
Lg Carina
-
BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackSun » Donnerstag 14. August 2008, 15:42
Hi,
ardab oder noch besser frontline, killen die milben ganz gut. Einfach mal googeln. Kleiner tip pass auf, wenn du spinnentiere hälst, die dürfen niemals damit in berührung kommen (auch nicht im selben raum).
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Donnerstag 14. August 2008, 17:05
naja, solang der Befall nicht überhand nimmt, würd ich erstmal gar nix machen. Vllt. kurzzeitig weniger sprühen... .
Meine Dendrobatiden haben sich immer auf die Milben gestürzt....willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.
In der Natur werden übrigens mit den Milben die Alkaloide aufgenommen, aus denen sich schlussendlich das Toxingemisch zusammensetzt.
Gruß
Martin
-
Frog31
- Green Machine
- Beiträge: 254
- Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
- Wohnort: Altenmarkt
Beitrag
von Frog31 » Freitag 15. August 2008, 12:21
Hi
danke für die tolle Info ich hab sowieso vorgehabt mich mit den Sprühen einmal ein wenig zurückzuhalten

Meine Jungtiere lieben die Milben auch was ich vor weinigen Tagen festgestellt habe.
Lg Carina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste