juten abend!
also ich hatte bis jetzt trennwände aus kork und aus plexiglas.
erstere machen auf jeden fall optisch sehr viel mehr her und lassen sich auch einfacher passgenau ins terri einsetzten, da sie einigermaßen flexibel sind und zurechtgebogen werden können.
dafür setzen korkplatten aber nach einer weile doch schimmel an und "zersetzen" sich im ewig feuchten schmucki substrat mehr oder weniger schnell. und können über sie auch futtertiere vom einen teil in den anderen klettern, was es schwieriger macht einzuschätzen, welches tier tatsächlich wieviel gefressen hat.
plexiglas hat eigentlich nur den vorteil, dass es unzerstörbar ist und die futtertiere auf der seite bleiben, in die man sie reingesetzt hat.
nachteile sind, dass man recht genau messen und schneiden muss (ich bin nen ziemlicher pfuscher was so was angeht...

). ist es zu kurz, kann mans eigentlich wegschmeissen... ausserdem muss man es "blickdicht" machen, falls die frösche sich gegenseitig nervös machen. und beim täglichen sprühen stellen sich recht schnell kalkflecken ein.
is halt wie immer ne geschmacksfrage...