Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
- froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Hallo
Habe dieses Jahr vor, ein Zuchtversuch von Ceratophrys cranwelli und Lepidobatrachus laevis zu starten.
Hole meine Lepidobatrachus laevis Anfang März und die Ceratophrys cranwelli Ende März aus der Trockenruhe.
Falls jemand auch zu diesen Zeitpunkt seine Frösche aus der Trockenruhe holt und aus dem Raum München kommt, kann sich gerne bei mir melden.
Habe dieses Jahr vor, ein Zuchtversuch von Ceratophrys cranwelli und Lepidobatrachus laevis zu starten.
Hole meine Lepidobatrachus laevis Anfang März und die Ceratophrys cranwelli Ende März aus der Trockenruhe.
Falls jemand auch zu diesen Zeitpunkt seine Frösche aus der Trockenruhe holt und aus dem Raum München kommt, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Ich wär dafür, dass wir das nächstes mal früher absprechen ![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Fals du übrigens wen für asper und llanensis findest meld dich! Ich schalte zwar auch regelmäßig anzeigen und versuche fäden zu ziehen, wird aber nie was![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Fals du übrigens wen für asper und llanensis findest meld dich! Ich schalte zwar auch regelmäßig anzeigen und versuche fäden zu ziehen, wird aber nie was
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
- froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
@Damaku
Falls ich dieses Jahr bei meinen Zuchtversuch von den laevis kein Glück habe, können wir ja gerne was für nächstes Jahr ausmachen.
Glaube kaum das sich jemand wegen der Anzeige bei mir meldet.
Suche ja auch schon seit ca. zwei Jahren danach.
Habe deswegen auch schon mehre Händler gefragt, aber leider immer nix.
Falls ich dieses Jahr bei meinen Zuchtversuch von den laevis kein Glück habe, können wir ja gerne was für nächstes Jahr ausmachen.
Glaube kaum das sich jemand wegen der Anzeige bei mir meldet.
Suche ja auch schon seit ca. zwei Jahren danach.
Habe deswegen auch schon mehre Händler gefragt, aber leider immer nix.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Hello, seht mal hier
http://www.frogfreaks.com/index.php?topic=2551.0
http://www.frogfreaks.com/index.php?topic=2551.0
greetsIn ARG. Winter ends on September 21, they appear with the first spring rains. They breed after heavy storms between October and February, the hottest time.
- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
also wachplätschern lassen, füttern, nen paar wochen warten mit viel regen( sprühen) und dann in die kammer.
bei lepidobatrachus denke ich dann ähnlich...
bei lepidobatrachus denke ich dann ähnlich...
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Bin auf alle fälle mal gespannt ob es bei Minhocao klappt, allerdings ist's bei ihm sicher leichter
da er sie direkt aus der Natur entnimmt
greets
da er sie direkt aus der Natur entnimmt
![megagrins :^^:](./images/smilies/icon_megagrin.gif)
greets
- froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Muss ich da Registriert sein, um das lesen zu können?
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Morgen ja genau ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
hier noch'n Video eines anderen Users
http://s239.photobucket.com/albums/ff17 ... 0004-1.flv
greets
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
hier noch'n Video eines anderen Users
http://s239.photobucket.com/albums/ff17 ... 0004-1.flv
greets
- froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Re: Lepidobatrachus laevis/Ceratophrys cranwelli
Hab mich mal dort angemeldet.
Das Video ist ja echt der Hammer, gefällt mir sehr gut![megagrins :^^:](./images/smilies/icon_megagrin.gif)
Das Video ist ja echt der Hammer, gefällt mir sehr gut
![megagrins :^^:](./images/smilies/icon_megagrin.gif)
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste